Investitionen erhalten die Wettbewerbsfähigkeit. Die Postbank ist Ihr verlässlicher Finanzierungspartner für alle Geräte, Maschinen, Fahrzeuge und Immobilien – mit und ohne staatliche Förderung.
Produkte
Investitionsfinanzierung
Unser Angebot im Überblick
-
Den Postbank Investitionskredit passen wir immer gemeinsam mit Ihnen perfekt auf Ihr jeweiliges Vorhaben an. Neben mobilen und immobilen Anlagegütern finanzieren Sie damit auch mittelfristige Betriebsmittel und weiteren Liquiditätsbedarf zu marktgerechten Konditionen.
Ihre Vorteile:
- Flexible Finanzierungslösung für die individuelle gewerbliche Finanzierung von Geräten, Maschinen, Fahrzeugen und gewerblichen Immobilien
- Individuelle Anpassung an Ihr Investitionsvorhaben
- Attraktive, auf Ihr Unternehmensprofil abgestimmte Konditionen
- Festzins oder variable Verzinsung in Kombination mit Zinssicherungsinstrumenten
- An Abschreibungsdauer bzw. Restnutzungsdauer des Finanzierungsobjektes angepasste Laufzeiten
- Schnelle Bearbeitung und Bereitstellung der gewünschten Investitionssumme
-
Die Postbank Förderspezialisten unterstützen Sie umfassend bei der Einbindung und Beantragung von Förderkrediten, zum Beispiel zur Finanzierung von Investitionen in innovative Zukunftstechnologien oder nachhaltige Produktionsverfahren.
Ihre Vorteile:
- Umfangreiches Portfolio staatlicher Fördermöglichkeiten
- Qualifizierte Beratung durch Spezialisten mit ausgewiesener Finanzierungs- und Förderexpertise
- Gezielte Auswahl des für Ihr Projekt passenden Förderkredits
- Attraktive Zinsniveaus
- Tilgungsfreie Anlaufjahre und lange Laufzeiten
Die Konditionen für Förderkredite hängen entscheidend von Ihrer Bonität und den verfügbaren Sicherheiten ab. Gern entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die für Ihr Unternehmen optimale Förderlösung.
Förderkredite beantragen – so geht's
Die Postbank unterstützt Sie in allen Phasen Ihres Förderkreditantrags. Wichtig: Der Antrag muss immer vor Beginn des Vorhabens gestellt werden.
1Finanzierungskonzept
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir für Ihr Investitionsvorhaben ein Finanzierungskonzept unter Einbindung der passenden Fördermittel. Im Anschluss füllen wir mit Ihnen das entsprechende Antragsformular aus.
2Kreditprüfung
Nach erfolgter Kreditprüfung reichen wir Ihren Förderantrag für Sie bei der jeweiligen Förderbank ein.
3Kreditzusage
Übernimmt die Postbank die volle Haftung, sagt die Förderbank den Kredit nach rein formaler Prüfung in der Regel innerhalb weniger Arbeitstage zu. Übernimmt die Förderbank einen Teil des Ausfallrisikos, werden Ihre Kreditunterlagen dort nochmals geprüft.
4Auszahlung
Der Kreditvertrag wird immer zwischen Ihnen und der Postbank geschlossen. Die Postbank zahlt die Förderkreditsumme an Sie aus und leitet auch Ihre Zinszahlungen und Tilgungsbeiträge an die Förderbank weiter.
Gut zu wissen: Viele Investitionsvorhaben können nicht ausschließlich mit Förderkrediten finanziert werden, zum Beispiel weil das passende Förderprogramm die Investitionssumme nur anteilig finanziert oder weil die Höhe der Fördersumme limitiert ist. Förderkredite sind deshalb zumeist in ein umfassendes Finanzierungskonzept eingebunden. Möglich ist zum Beispiel die Kombination von Förderkrediten aus verschiedenen Programmen. Reichen Förderkredite und Eigenmittel zur Finanzierung nicht aus, kann der Postbank Investitionskredit eine perfekte Ergänzung darstellen. Unsere Förderspezialisten entwickeln gern mit Ihnen zusammen ein passendes Gesamtkonzept für Ihre Investitionsfinanzierung.