- Schonung von Liquidität und Eigenkapital dank Bilanzneutralität
- Positive Auswirkung auf Bilanzstruktur und Rating
- Flexibilität durch individuelle, bedarfsgerechte Vertragsgestaltung
- Kein Eigen- oder Fremdkapital erforderlich
Produkte
Produkte
Leasing gehört zu den beliebtesten Finanzierungsalterativen im deutschen Mittelstand. Regelmäßig werden damit mehr als 50 Prozent der außenfinanzierten Investitionen realisiert. Durch seine Bilanzneutralität verbessert Leasing die Eigenkapitalquote und damit das Rating. Das ist insbesondere wichtig für Unternehmen, die regelmäßig in ihre Wettbewerbsfähigkeit investieren und dafür auch Bankkredite in Anspruch nehmen. Zudem muss der Leasingnehmer keine Vorabzahlungen leisten oder Eigenkapital vorhalten. Das ermöglicht auch Unternehmen mit geringem Investitionsbudget, wichtige Investitionen zu finanzieren.
Die Spezialisten der Postbank Leasing GmbH verfügen über langjährige Branchenerfahrung und ausgewiesene Objektexpertise in den Kernbereichen des deutschen Mittelstands. Sie unterstützen Kunden aus verschiedensten Branchen bei allen notwendigen Investitionen in mobile Wirtschaftsgüter. Dazu zählen:
Wir beraten Sie gern zu maßgeschneiderten Leasinglösungen für Ihr Finanzierungsvorhaben.
Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen regelmäßig in neue Ausrüstung investieren, zum Beispiel im Rahmen der Digitalisierung. Eine passende Kreditfinanzierung für solche Maßnahmen zu finden, ist nicht immer leicht. Leasing kann hier eine gute Finanzierungsalternative sein. Unsere Spezialisten entwickeln für Sie maßgeschneiderte Leasinglösungen. Nach dem „Pay as you earn“-Prinzip finanziert sich das Leasingobjekt dabei oft selbst.
Sie wollen Ihren Fuhrpark ausbauen und suchen einen erfahrenen und fairen Finanzierungspartner? Auch dann sind Sie bei der Postbank Leasing GmbH richtig. Mit einer individuellen Vertragsgestaltung und attraktiven Konditionen bringen wir Ihren Fuhrpark kostengünstig auf den neusten Stand.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.