- Komfortables Verfahren für sicheres Online-Banking
- Kostenlose App-Variante
- Überweisungen jederzeit und überall per Passwort, Fingerabdruck, Face ID oder auf Knopfdruck freigeben
Services
Postbank BestSign
Ihre Vorteile
Unser Angebot
Was ist BestSign?
BestSign wurde entwickelt, um sichere Transaktionen auf Basis von digitalen Signaturen freizugeben bzw. digital zu signieren. Die BestSign-Technologie ermöglicht erstmals höchste Sicherheit bei gleichzeitig kinderleichter Bedienung: Kontrollieren Sie die Daten, die Ihnen in der App oder auf dem BestSign-Gerät angezeigt werden. Stimmen diese mit den eingegebenen Daten überein, geben Sie die Überweisung per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung, mittels Passwort oder Knopfdruck frei. Schnell und sicher.
Stiftung Warentest/Finanztest hat in der Ausgabe 08/19 die Sicherheitsverfahren der Banken getestet. BestSign mit Zusatzgerät, das digitale Signaturverfahren der Postbank, erhielt im Ranking „Sicherheit“ - ebenso wie chipTAN - die Bewertung „Sehr hoch“. BestSign per App bewerteten die Tester mit „Hoch“. Unter allen getesteten Verfahren erhielt die mobileTAN die Bewertung „mittlere Sicherheit“.
BestSign mit App
BestSign mobil nutzen
Zur Nutzung von BestSign mobil benötigen Sie keine zusätzliche Hardware. BestSign mobil ist Bestandteil unserer Apps.
Sie haben die Wahl: Entweder Sie nutzen die BestSign App zur Freigabe Ihrer Aufträge oder richten sich das BestSign-Sicherheitsverfahren in der App Postbank Finanzassistent ein.
Postbank Finanzassistent
Der Postbank Finanzassistent ist Ihr Banking für unterwegs. Richten Sie sich BestSign direkt im Postbank Finanzassistent ein und nutzen Sie das Sicherheitsverfahren zur Freigabe von Transaktionen.
BestSign-Anleitungen
Anhand der nachfolgenden Anleitungen können Sie die BestSign App und das BestSign-Verfahren in der App Postbank Finanzassistent auf einfache Weise einrichten.
BestSign mit Zusatzgerät
BestSign mit Zusatzgerät von SealOne® nutzen
Alle Zusatzgeräte von SealOne® sind für die Nutzung des BestSign-Verfahrens geeignet und basieren auf dem Prinzip der Freigabe mittels starker digitaler Signatur. Einen Überblick der aktuell angebotenen Zusatzgeräte von SealOne® und deren Unterschiede finden Sie auf der Seite des Herstellers.
Die Unterschiede beziehen sich in erster Linie auf die Verbindung der Zusatzgeräte von SealOne® mit dem von Ihnen genutzten PC oder Smartphone, die entweder per USB oder per Bluetooth erfolgt. Alle Geräte sind per USB nutzbar, das Gerät SealOne® 7300pro bietet darüber hinaus die Möglichkeit, auch per Bluetooth eine Verbindung mit Ihrem Smartphone oder PC nutzen zu können.
Nutzen Sie ein Zusatzgerät von SealOne® per USB, können Sie die erforderliche Anwendung direkt nach Verbindung mit Ihrem PC / Laptop vom ausgehenden Gerät starten. Sofern Sie ein Zusatzgerät von SealOne per Bluetooth benutzen möchten (SealOne® 7300pro) benötigen Sie die SealOne®-App.
Bei Kauf eines SealOne 7300pro oder SealOne 2200 erhalten Sie mit unserem Rabattcode eine Ermäßigung von 3,90 Euro auf Ihre Bestellung. Der Rabattcode lautet: BESTSIGN-PB2200. Einfach auf den unten stehenden Button klicken und bei der Bestellung auf der Seite des Herstellers angeben.
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen BestSign-Geräte von SealOne®. Weitere Informationen sowie weitere Geräte finden Sie auf der Seite des Herstellers.
Nutzen Sie ein BestSign-Gerät per USB, können Sie die erforderliche Anwendung direkt nach Verbindung mit Ihrem PC / Laptop vom ausgehenden Gerät starten. Sofern Sie ein BestSign-Gerät per Bluetooth benutzen möchten (SealOne® 7300pro), benötigen Sie die SealOne®-App. Weitere Informationen zum Gebrauch des SealOne®-Geräts finden Sie in der Bedienungsanleitung, die im Lieferumfang des Geräts enthalten ist.
Fragen?
Ihre Frage ist nicht dabei
Hier finden Sie die Antworten zu den verschiedenen Themenbereichen.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Hier finden Sie weitere Antworten zu den verschiedenen Themenbereichen.
Neue Anmeldung
Die zweistufige Anmeldung mit Postbank BestSign
Wenn Sie bereits BestSign-Nutzer sind oder das Sicherheitsverfahren kürzlich angelegt und aktiviert haben, sind Sie für das zweistufige Anmeldeverfahren bestens vorbereitet.