Aktion
4,95 Euro Flatbuy
auf 50 ausgewählte ETFs von iShares
- Gültig ab einem Kaufvolumen größer als 1.200 Euro
- Aktionspreis von 4,95 Euro pro Kauforder
- Attraktive Produktauswahl
Die Postbank verzichtet im Rahmen dieser Aktion auf die sonst gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis zu entrichtende Orderprovision und erhält dafür von iShares eine Zahlung von 10,- Euro pro Transaktion.
Alle Flatbuy-ETFs von iShares auf einen Blick
In unserer Übersicht finden Sie alle 50 ETFs von iShares, die Sie zu Flatbuy Konditionen ordern können.
ETF-Flatbuy Aktion mit iShares – Aktionsbedingungen
- Aktionszeitraum: 01.02.2019 – 31.07.2019
- Produkte: 50 ausgewählte iShares-ETFs
- Konditionen: Kauf für nur 4,95 Euro (online) bzw. 7,95 Euro (telefonische Order) Postbank-Orderprovision
- Mindestorder: über 1.200 Euro
- Vertriebswege: Online/Telefon
Für eine ETF-Kauforder der Angebotsliste mit einem Kurswert (Stücke * Kurs) größer 1.200 Euro, die zwischen dem 01.02.2019 und dem 31.07.2019 ausgeführt werden, zahlen Postbank-Kunden folgende Transaktionspreise:
- Transaktionspreis Internet (nur Kauf): 4,95 Euro
- Transaktionspreis Telefon (nur Kauf): 7,95 Euro
Die Preise verstehen sich zzgl. der üblichen Courtage, fremder Spesen, Clearing-Gebühren für inländische Wertpapiere und Porto. Wir behalten uns vor, hierin nicht enthaltene Positionen nach Aufwand zu berechnen. Bitte beachten Sie: Insbesondere bei Ausführungen im Xetra kann es zu Teilausführungen kommen. Hierdurch können mehrfach Transaktionskosten anfallen.
Käufe bis zu einem Ordervolumen von (einschließlich) 1.200 Euro und Verkäufe in den genannten Produkten, sowie Käufe und Verkäufe, die in der Filiale getätigt werden, werden gemäß dem Preis- und Leistungsverzeichnis abgerechnet.
Die Postbank verzichtet im Rahmen dieser Aktion auf die sonst gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis zu entrichtenden Orderprovision und erhält dafür von iShares eine Zahlung von 10,- Euro pro Transaktion.
Bitte beachten Sie:
- Dies ist eine gemeinsame Werbeaktion der Postbank und iShares.
- iShares und die Postbank behalten sich das Recht vor, die Aktion jederzeit vorzeitig zu beenden oder inhaltlich zu ändern.
- Den jeweils gültigen Verkaufsprospekt der Fonds erhalten Sie unter Angabe der WKN unter www.postbank.de oder unter www.ishares.de.
Sie benötigen ein Depot um einen ETF zu ordern
Ja, ich habe schon ein Depot bei der Postbank.
Nein, ich habe noch kein Depot bei der Postbank.
-
So einfach eröffnen Sie Ihr Postbank Depot mit kostenfreier Depotführung:
1. Online-Antrag ausfüllen und ausdrucken
Klicken Sie auf den Button „Weiter als Neukunde“ und drucken Sie folgende Auftragsunterlagen ausgefüllt aus:
- Ihren persönlichen Auftrag zur Konto-/Depoteröffnung
- die Angaben gemäß Wertpapierhandelsgesetz
- gegebenenfalls den Freistellungsauftrag (separater Auftrag)
2. Identität nachweisen
Gehen Sie zur Legitimation bitte in einer Postbank Filiale oder eine Filiale der Deutschen Post und bringen Sie folgende Unterlagen/Dokumente mit:
- POSTIDENT-Coupon und Ihren Personalausweis oder Reisepass
- alle ausgedruckten Unterlagen für die Postbank (unterschrieben und in einem verschlossenen Umschlag)
3. Begrüßungspaket erhalten
Wenig später erhalten Sie per Post das Begrüßungspaket für Ihr neues Postbank Depot. Kurz darauf folgen Ihre persönlichen Geheimzahlen für das Telefon- und Online-Brokerage.
-
ETF steht für Exchange Traded Fund, übersetzt börsengehandelter Fonds. Im Regelfall handelt es sich dabei um passiv verwaltete Investmentfonds die den Kursverlauf eines Indizes, wie bspw. dem Dax nachbilden.
Folglich werden diese nicht von einem Fondsmanager verwaltet. Ähnlich wie bei klassischen Investmentfonds investieren ETFs bswp. in Aktien, Anleihen oder Immobilien. Im Vergleich zu aktiv verwalteten Fonds sind ETFs weitaus kostengünstiger, da Managementgebühren und andere Aufschläge wegfallen.
Eine weitere Besonderheit ist die börsentägliche Liquidität. Da ETFs an Wertpapierbörsen, genau wie Aktien, gehandelt werden, ist es möglich, sie täglich zu liquidieren.
-
Ja, das geht ganz einfach mit dem kostenlosen Depotwechsel-Service der Postbank!
Mit Ihrem persönlichen Welcome-Package erhalten Sie ein Formular zur Depotübertragung. Sie brauchen das Formular nur zu vervollständigen und zurückzusenden – den Rest erledigt die Postbank für Sie.
Wechseln Sie jetzt!