Stand: 24. März 2022
Lage in Osteuropa
Wichtige Informationen zu Sanktionen und Ihren Bankgeschäften
Unser Mitgefühl ist mit den Menschen in der Ukraine.
Die Postbank unterstützt die Entscheidungen der deutschen Bundesregierung und ihrer Bündnispartner und setzt die von den Behörden im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine und in Russland weltweit eingeführten Sanktionsmaßnahmen konsequent um.
Auf dieser Infoseite möchten wir die aktuellen Entwicklungen für Sie bestmöglich einordnen und Ihnen Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen rund um Ihre Finanzen und Bankprodukte geben.
Aktuelle Informationen zu Sanktionen gegen Russland
Stand: 28. Februar 2022
Als Reaktion auf die militärischen Bewegungen haben die USA, UK und die Europäische Union begonnen, weitreichende Sanktionen zu verhängen. Die Restriktionen beschränkten sich zunächst auf das Einfrieren von Vermögenswerten und Sanktionen gegen Staatsschulden sowie auf Beschränkungen für neue Investitionen, Handel und Finanzierungen in, aus oder innerhalb der abtrünnigen ukrainischen Regionen Donezk und Luhansk. In der Zwischenzeit haben die USA, die EU und UK eine Reihe weiterer strenger Sanktionen verhängt, die speziell auf das russische Finanzsystem abzielen und eine Kombination aus dem Einfrieren von Vermögenswerten und Sanktionen gegen Korrespondenzbanken vorsehen, bzw. sind dabei, dies zu tun.
Daneben hat die EU am 26. Februar 2022 auch beschlossen, einige russische Banken vom internationalen Transaktionsnachrichtensystem SWIFT auszuschließen.
Etwaige Auswirkungen auf Ihre Bankgeschäfte
Stand: 24. März 2022
Aktuell ist die Entwicklung bezüglich der Sanktionen sehr dynamisch. Da sich die Regeln und Auslegungen ständig weiterentwickeln, werden alle Transaktionen durch die Postbank fallweise überprüft und im Rahmen des ordentlichen Geschäftsganges bearbeitet, sofern sie nicht durch das Sanktionsregime verboten sind.
Während wir versuchen, alle Sachverhalte so schnell wie möglich zu klären, bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass es zu Verzögerungen kommen kann und dass es der Postbank untersagt ist, Transaktionen auszuführen, bei denen bestätigt wird, dass sie in den Anwendungsbereich der Sanktionsmaßnahmen fallen.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.
Die Angaben, Hinweise und Einschätzungen („Informationen“) auf dieser Website werden in einem stark volatilen Umfeld erstellt und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar: In kurzer Abfolge werden Sanktionspakete in den USA, GB und in der EU verabschiedet, während bereits die „nächste Welle“ diskutiert wird. Dies bedeutet, dass sich die Auswirkungen auf die Kunden und die Bankindustrie stetig verändern und nicht sicher prognostizierbar sind. Alle Informationen können daher ohne vorherige Ankündigung geändert werden und können von Informationen abweichen, die in anderen von der Postbank veröffentlichten Dokumenten vertreten werden oder wurden. Sämtliche Informationen werden nur zu Informationszwecken und ohne vertragliche oder sonstige Verpflichtung zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Angemessenheit der vorstehenden Informationen wird keine Gewähr übernommen.