Festzins für Fehlkauf.
Unsere Aktion zum Postbank Zinssparen
Wer kennt es nicht: Man spart auf diese eine Sache, die man unbedingt haben will – und zu Hause steht sie dann ungenutzt herum. Ein klassischer Fehlkauf!
Dagegen tun wir etwas:
Zeigen Sie uns Ihren Fehlkauf auf Facebook oder Instagram und die Postbank macht aus dem Unvernünftigsten, für das Sie Geld ausgegeben haben, etwas Vernünftiges: ein Postbank Zinssparen Konto.
Nehmen Sie teil und sichern Sie sich die Chance auf eins von drei Postbank Zinssparen Konten, auf dem bereits 2.500 Euro gutgeschrieben sind.
- Machen Sie ein Foto oder Video von Ihrem Fehlkauf.
- Beschreiben Sie, warum es der absolute Fehlkauf ist.
- Teilen Sie ihn als Post, Story oder Reel, nutzen Sie #FestzinsFürFehlkauf und vertaggen Sie die @postbank.
- Mit etwas Glück macht die Postbank aus Ihrem Fehlkauf ein Postbank Zinssparen Konto, auf dem bereits 2.500 Euro gutgeschrieben sind.
Festzins gibt’s auch ohne Fehlkauf
Zins fest – Kopf frei
Sparen kann sich wieder lohnen – mit dem neuen Postbank Zinssparen. Interessant für alle, die ihr Geld für zwölf Monate zu einem attraktiven Zinssatz anlegen möchten. Profitieren Sie mit Postbank Zinssparen von der aktuellen Zinswende.
Festzins für Fehlkauf
Einfach und direkt zum Postbank Zinssparen
Teilnahmebedingungen
„Postbank Gewinnspiel #FestzinsFürFehlkauf“
Die Teilnahme an dem „Postbank Gewinnspiel #FestzinsFürFehlkauf“ richtet sich nach den folgenden Bestimmungen:
Gewinnspiel
§ 1 Veranstalter
Veranstalter der Gewinnaktion ist die
Postbank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG
Bundeskanzlerplatz 6
53113 Bonn
(nachfolgend Postbank genannt).
§ 2 Gegenstand des Gewinnspiels
Im Rahmen des „Postbank Gewinnspiel #FestzinsFürFehlkauf“ ruft die Postbank über verschiedene Kanäle dazu auf, Fotos von ihren Fehlkäufen und die Geschichten dazu in ausgewählten sozialen Medien zu posten. Aus allen teilnehmenden Beiträgen werden die besten Geschichten ausgewählt. Die Gewinner bekommen ein Postbank Zinssparen Konto mit einem Guthaben von 2.500 Euro. (Details unter § 4).
§ 3 Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland.
Mitarbeitende des Deutschen Bank Konzerns, deren Tochterunternehmen und beteiligten Agenturen sowie deren jeweiligen Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Eine Teilnahme ist ausschließlich zu den aktuellen Teilnahmebedingungen möglich.
Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmeberechtigungen behält sich die Postbank das Recht vor, Personen vom Gewinnspiel auszuschließen.
Die Postbank behält sich außerdem vor, Teilnehmende auszuschließen und/oder das Gewinnspiel abzubrechen, wenn festgestellt wird, dass diese den Teilnahmevorgang manipulieren und/oder sonst in unfairer und/oder unlauterer Weise versuchen, den Teilnahmevorgang zu beeinflussen.
Rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder sonst anstößige Fotos/Beiträge sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen.
Das Hochladen und Posten von Bildern und Videos mit dem Hashtag #FestzinsFürFehlkauf (oder #FestzinsFuerFehlkauf) in den sozialen Medien muss direkt von der Person vorgenommen werden, die sich an dem Gewinnspiel beteiligt. Massenteilnahmen durch gewerbliche Absender, Verbrauchergruppen oder Dritte werden nicht akzeptiert. Unvollständige oder verpixelte Einsendungen, Einsendungen durch oder über Dritte oder Syndikate, Einsendungen durch Makros oder andere automatisierte Methoden (einschließlich programmierbare Teilnahmesysteme) sowie Einsendungen, die den Vorgaben dieser Teilnahmebedingungen nicht vollumfänglich entsprechen, werden von der Teilnahme ausgeschlossen und nicht berücksichtigt. Stellt sich heraus, dass eine teilnehmende Person einen oder mehrere Computer zur Umgehung dieser Bestimmungen nutzt, beispielsweise durch den Einsatz von „Skripten“, die „Brute-Force“-Methode, die Verschleierung ihrer Identität durch Manipulation von IP-Adressen oder sonstige automatisierte Mittel, die die Anzahl ihrer Einsendungen für diese Werbeaktion auf eine Weise erhöhen sollen, die nicht mit dem Geist dieser Werbeaktion im Einklang stehen, werden die Einsendungen dieser Person von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Bereits entstandene Gewinnansprüche verfallen in diesen Fällen.
§ 4 Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels
Durchführung
Aktionszeitraum ist von Mittwoch, dem 06.09.2023, 09:00 Uhr bis zum Teilnahmeschluss am Montag, dem 09.10.2023, 23:59 Uhr.
Über den Instagram Kanal @postbank, den Facebook Kanal @Postbank und über die Website www.postbank.de/mitmachen erhalten Nutzer die Informationen und die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen.
Die Teilnahme am Gewinnspiel kann über Facebook oder Instagram erfolgen. Wer über Instagram oder Facebook am Gewinnspiel teilnehmen möchte, muss einen Account auf Instagram oder Facebook haben und nutzen, der als „öffentlich“ eingestellt ist. Für die Teilnahme am Gewinnspiel muss:
- auf dem eigenen Instagram- oder Facebook Kanal ein eigenes Foto oder Video mit der Geschichte zum eigenen Fehlkauf und mit Verwendung des Hashtags #FestzinsFürFehlkauf gepostet werden und der Account @postbank in der Caption getaggt werden oder
- auf dem Facebook Kanal @Postbank ein Kommentar inkl. Foto oder Video zum eigenen Fehlkauf unter einem Asset, das zu diesem Gewinnspiel aufruft, gepostet werden.
Nachrichten per Direktnachricht (Instagram), Privatnachricht (Facebook), E-Mail oder Telefon sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Gewinne
Als Hauptgewinn werden unter allen Teilnehmenden über drei Gewinnrunden je 1x Postbank Zinssparen Konto mit einem Guthaben von 2.500 Euro vergeben. Es gelten die Konditionen wie Festzinsmindestdauer, Festzinssatz etc. im Gewinnspielzeitraum auf www.postbank.de/zinssparen. Keiner der Gewinne wird in bar ausgezahlt, keiner der Gewinne ist übertragbar.
Gewinnermittlung & Gewinnübergabe
Die Gewinner der oben genannten Gewinne werden im Zeitraum vom 06.09.2023 bis 09.10.2023 in insgesamt drei Gewinnrunden durch eine unabhängige Jury ermittelt.
Runde 1: 25.09.2023
Runde 2: 02.10.2023
Runde 3: 09.10.2023
In jeder Gewinnrunde wählt die Jury aus dem Postbank Marketing- und Produkt-Team sowie der durchführenden Agentur Jung von Matt aus allen bisher im Gewinnspielzeitraum eingereichten Teilnehmer-Posts ein Bild bzw. Video mit Geschichte aus. Die ausgewählte teilnehmende Person wird vom Postbank Social-Media-Team kontaktiert. Die ausgewählte teilnehmende Person wird je nach gewähltem Teilnahmekanal vom Postbank Social-Media-Team auf Instagram bzw. Facebook per Kommentar unter ihrem geposteten Foto benachrichtigt und gebeten, sich per Direktnachricht zu melden. Hier erhalten sie eine E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme, zur Klärung von Fragen und zur Durchgabe ihrer Kontaktdaten zwecks Gewinnabwicklung. Nur die Gewinner erhalten diese Benachrichtigung.
Voraussetzung für den Erhalt des Gewinns ist, dass der Gewinner bereits eine Geschäftsverbindung mit der Postbank hat oder bereit ist, eine Geschäftsverbindung mit der Postbank einzugehen und ein entsprechendes Postbank Zinssparen Konto bei der Postbank eröffnet. Die Einzahlung des Gewinns erfolgt von der Bank auf das vom Gewinner zu eröffnende Postbank Zinssparen Konto. Für die Dauer der Festzinsvereinbarung (12 Monate) sind Verfügungen über den Anlagebetrag nicht möglich. Für das Anlegen des Postbank Zinssparen Kontos stehen ausgewählte Postbank Mitarbeitende zur Verfügung, ggf. ist ein Besuch in einer naheliegenden Filiale notwendig.
Unabhängig von der Art der Benachrichtigung gilt: Sollte sich eine teilnehmende Person innerhalb von 48 Stunden nach dem Kommentar des Postbank Social-Media-Teams unter dem eigenen Post nicht melden, verfällt der Anspruch auf einen möglichen Gewinn. Die Jury wird dann neu entscheiden.
Dies gilt auch für den Fall, dass sich des Weiteren herausstellt, dass eine teilnehmende Person entweder
- diese Teilnahmebedingungen nicht erfüllt
- oder einen Preis wie hierin beschrieben aus irgendeinem, von der/ dem Gewinner zu vertretenden Grund nicht in Anspruch nehmen kann oder möchte.
In allen genannten Fällen wird eine andere teilnehmende Person kontaktiert, die unter denselben Bedingungen ermittelt wurde.
Der Anspruch auf den Gewinn verfällt, wenn sich herausstellt, dass ein Gewinner die eigenen Kontaktdaten für die Gewinnabwicklung nicht vollständig oder unrichtig angibt oder unter der von ihnen angegebenen Kontaktadresse nicht erreichbar ist. Die Jury wird dann einen neuen Gewinner ermitteln.
§ 5 Urheber- und Nutzungsrechte
Durch die Teilnahme in Verbindung mit einer persönlichen Einwilligung und Absprache erklärt sich die teilnehmende Person mit der Nutzung ihres Bildes bzw. Videos und des dazugehörigen Textes und Profilnamens durch die Postbank für die Dauer vom 06.09.2023 bis 30.11.2023 einverstanden. Die teilnehmende Person räumt der Postbank alle erforderlichen Rechte (siehe dazu auch §9 Inhalteverantwortung und Haftungsfreistellung) ein, um:
- das für die Teilnahme gepostete Bild für Social Media Werbezwecke in Form von Postings und Stories auf Facebook (@Postbank) und Instagram (@postbank) zu nutzen,
- das für die Teilnahme gepostete Bild auf der Website www.postbank.de/mitmachen zu zeigen
- und das für die Teilnahme gepostete Bild für die unterschiedlichen Zwecke je nach Bedarf zuzuschneiden, anzupassen, mit Text zu belegen und mit dem eigenen Profil- und Klarnamen zu versehen.
§ 6 Datenschutzhinweis
Personenbezogene Daten (Bilder, Videos, Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse) werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels, den oben beschriebenen Einsatz und die Gewinnspielabwicklung erhoben. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist die Postbank. Die Postbank und die Tochterunternehmen des Deutsche Bank Konzerns, die sie für die Durchführung des Gewinnspiels, der Verarbeitung und Verbreitung der Fotos und Videos unterstützen, sind verpflichtet, die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen. Die Daten werden nach Abschluss der #FestzinsFürFehlkauf Kampagne unwiderruflich gelöscht. Für den Fall, dass Sie Fragen in Bezug auf Datenschutz bei der Postbank haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an datenschutz.db@db.com. Weitere Informationen zum Datenschutz und Kontaktdaten finden Sie unter:
https://www.deutsche-bank.de/dam/deutschebank/de/shared/pdf/ser-DB_EU-Datenschutzhinweise_AG.pdf.
§ 7 Gewährleistung, Haftung
Die Postbank haftet nicht für Schäden aufgrund von technischen Störungen, für Verzögerungen oder Unterbrechungen von Übertragungen oder Verluste, Kosten oder Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel stehen. Vorstehendes gilt nicht im Falle eines vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens durch die Postbank oder ihr zuzurechnenden Verhaltens. Ebenfalls unberührt bleiben etwaige Ersatzansprüche aufgrund von Produkthaftung und der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie von wesentlichen Vertragspflichten, d.h. solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf.
Die Postbank übernimmt keine Verantwortung für verspätet eingehende, unvollständige, inkorrekt eingesandte, schadhafte oder falsch zugestellte Einsendungen, Ansprüche oder Mitteilungen, unabhängig davon, ob diese durch Fehler, Unterlassung, Veränderung, Manipulation, Löschung, Diebstahl, Zerstörung, Übertragungsunterbrechung, Kommunikationsausfall oder anderweitig bedingt wurden.
Für Datenverluste, insbesondere auf dem Wege der Datenübertragung, wird keine Haftung übernommen.
Die teilnehmende Person erkennt durch ihre Teilnahme an, dass die Beteiligung an diesem Gewinnspiel auf alleiniges Risiko der teilnehmenden Person erfolgt. Die Postbank, ihre Organmitglieder, Direktoren, Beschäftigten und Agenten geben, soweit rechtlich zulässig, keinerlei Garantien oder Zusicherungen über die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte auf www.postbank.de/mitmachenoder auf mit dieser Website verlinkten Seiten ab und übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für:
- Fehler, Irrtümer oder Ungenauigkeiten von Inhalten;
- Sachschäden jeglicher Art, die aus der Teilnahme an der Werbeaktion herrühren;
- Todesfälle oder Personenschäden, die sich als direkte Folge der Teilnahme an der Werbeaktion ergeben, sofern diese nicht durch zumindest Fahrlässigkeit von der Postbank, ihren Organmitgliedern, Direktoren, Beschäftigten und Agenten verursacht werden;
- Unterbrechungen oder Abbrüche der Übertragung an oder von www.postbank.de/mitmachen
- Softwarefehler, Viren usw., die an oder durch www.postbank.de/mitmachen an einen Dritten übertragen werden, und/oder
- Verluste oder Schäden jeglicher Art, die sich aus der Nutzung geposteter, per E-Mail versandter, übertragener oder anderweitig über www.postbank.de/mitmachen zur Verfügung gestellter Inhalte ergeben.
§ 8 Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels/Änderung der Teilnahmebedingungen
Die Postbank behält sich vor, die Aktionen zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von weiteren Gründen abzubrechen oder zu beenden. Bereits erlangte Gewinne bleiben davon unberührt.
Eine Teilnahme ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen möglich. Die Postbank behält sich das Recht vor, diese Teilnahmebedingungen zu ändern, wenn die Änderung erforderlich und unter Berücksichtigung der Interessen der Postbank für die teilnehmende Person zumutbar ist. Widerspricht die teilnehmende Person der Änderung nicht innerhalb der gesetzten Frist, gilt die Änderung mit der nächsten Handlung im Rahmen des Gewinnspiels als genehmigt. Der Veranstalter weist die teilnehmende Person in der Änderungsankündigung auf diesen Umstand und auf die gesetzte Frist hin.
§ 9 Inhalteverantwortung und Haftungsfreistellung
Die teilnehmende Person verpflichtet sich, für die Teilnahme am Gewinnspiel keine Fotos oder Texte hochzuladen, keine Urheber-, Persönlichkeits- oder Kennzeichenrechte oder sonstige Rechte Dritter zu verletzen oder die gegen das Wettbewerbsrecht oder sonstige Gesetze, insbesondere anwendbare Gesetze zum Datenschutz, zu verstoßen. Weiter verpflichtet sie sich, auf das Recht am eigenen Bild zu achten und keine Fotos oder Videos von Personen für die Teilnahme am Gewinnspiel hochzuladen, die ihr nicht ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben. Alle Personen, deren personenbezogene Daten geteilt werden, müssen vor der Teilnahme an diesem Gewinnspiel von der teilnehmenden Person darüber informiert werden, dass ggfs. ihr Name und andere personenbezogene Daten auf dem @postbank (Instagram) oder @Postbank (Facebook) gepostet werden, auf Facebook/Instagram repostet werden sowie auf der Postbank Landingpage www.postbank.de/mitmachen gezeigt werden und müssen damit nachweisbar einverstanden sein. Die teilnehmende Person muss sicherstellen, dass jede weitere Person, die auf dem Foto abgebildet wird, die zur Verfügung gestellten Datenschutzhinweise vor der Nutzung ihres Bildnisses oder weiterer personenbezogenen Daten zur Kenntnis genommen hat. Nur wenn diese Personen informiert damit einverstanden sind, dass ihre personenbezogenen Daten wie beschrieben genutzt werden, darf dies geschehen.
Im Falle eines schuldhaften Verstoßes gegen Absatz 1 stellt die teilnehmende Person die Postbank sowie Facebook/Instagram von allen Ansprüchen gleich welcher Art frei, die von Dritten wegen Rechtsverletzungen auf Grund der von der teilnehmenden Person im Rahmen des Gewinnspiels veröffentlichten Inhalte erhoben werden. Darüber hinaus ersetzt diese die Kosten der Rechtsverteidigung.
Die Postbank behält sich das Recht vor, sämtliche Fotos/Beiträge auf die Einhaltung der Teilnahmebedingungen zu überprüfen, zu kontrollieren und Fotos/Beiträge, die nach eigenem Ermessen gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, ohne nähere Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung von den Postbank-Kanälen zu löschen.
§ 10 Abstandserklärung
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu sozialen Medien wie Facebook und Instagram oder anderen Plattformen und wird in keiner Weise von ihnen gesponsert, unterstützt oder organisiert. Sie sind für keinen der im Rahmen des Gewinnspiels veröffentlichten Beiträge und Inhalte verantwortlich. Empfänger der durch die teilnehmende Person bereitgestellten Informationen sind nicht die genannten Plattformen, sondern die Postbank.
§ 11 Sonstiges
Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar. Sollten einzelne dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
§ 12 Kontakt
Postbank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG
Bundeskanzlerplatz 6
53113 Bonn
Telefon +49 (0)228 920 - 0
Telefax +49 (0)228 920 - 35151
E-Mail direkt@postbank.de
Angebot freibleibend
Postbank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG, August 2023