Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Nein, das ist nicht erforderlich.
Wenn Sie ihre Postbank ID einrichten, können Sie Ihre Sicherheitsverfahren und Kontosignale mit übernehmen. Auch Ihre Überweisungsvorlagen werden weiterhin zur Verfügung stehen.
Hier erfahren Sie mehr zur Postbank ID und zum Einrichtungsprozess.
Bitte melden Sie sich im Banking & Brokerage mit Ihrer Postbank ID und Ihrem Passwort an.
Klicken Sie oben rechts auf das Personensymbol, wählen den Reiter "Mein Profil", dann "ID- und Profilverwaltung" und weiter den Button "Bearbeiten" rechts neben Ihrer Postbank ID.
Nun können Sie die Änderung Ihrer Postbank ID vornehmen.
Bitte bestätigen Sie anschließend die durchgeführte Änderung mit einem Sicherheitsverfahren (z.B. chipTAN, BestSign).
Hier finden Sie Informationen zur Postbank ID.
Die Postbank ID ist Ihr persönlicher Benutzername für das Banking & Brokerage der Postbank.
Mit der Postbank ID haben Sie - mit nur einem Login ins Banking & Brokerage - Zugriff auf alle Ihre Konten bei der Postbank.
Es ist ein frei wählbarer Begriff oder eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
Auch das Passwort legen Sie selbst fest. Die Postbank ID und das Passwort ersetzen im Online-Banking die Anmeldung mit Kontonummer und PIN und sind Ihr neuer Zugang.
Hier erhalten Sie Informationen zur Postbank ID.
Wir haben die häufigsten Fragen und Antworten für Sie in einer Broschüre zusammen gefasst. Die Broschüre finden Sie hier.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Banking & Brokerage der Postbank.
Die Kontenübersicht im Banking & Brokerage enthält alle Konten, bei denen Sie Kontoinhaber sind oder mittels Vollmacht Vertretungsberechtigter.
Neben Girokonto, Sparkonto und Kreditkonto sehen Sie mit nur einem Login auch Ihr Wertpapierdepot, Anlagekonto oder Tagesgeldkonto bei der Postbank.
Informieren Sie sich direkt hier zum Banking & Brokerage.
Hier finden Sie die Übersicht zu den wichtigsten Funktionen im Banking & Brokerage.
Postbank ID:
Ihre Postbank ID kann aus mindestens 2 bis maximal 30 Zeichen bestehen und sollte mindestens einen Buchstaben enthalten. Folgende Sonderzeichen sind möglich: , . : - _ ! $ = ? @ § % . Bitte verwenden Sie keine Leerzeichen.
Passwort:
Das Passwort zu Ihrer Postbank ID muss mindestens 6 und darf höchstens 50 Zeichen lang sein. Hier sind folgende Zeichen erlaubt: !"#$()*+,-/:;=?@[]^_a-zA-Z0-9. Bitte verwenden Sie auch hier keine Leerzeichen.
Alles zur Postbank ID und zum Einrichtungsprozess finden Sie hier.
Postbank ID:
Ihre Postbank ID kann aus mindestens 2 bis maximal 30 Stellen bestehen und muss mindestens einen Buchstaben enthalten. Folgende Sonderzeichen sind möglich: , . : - _ ! $ = ? @ § %. Bitte verwenden Sie keine Leerzeichen.
Passwort:
Das Passwort zu Ihrer Postbank ID muss mindestens 6 und darf höchstens 50 Zeichen lang sein. Hier sind folgende Zeichen erlaubt: !"#$()*+,-/:;=?@[]^_a-zA-Z0-9. Bitte verwenden Sie auch hier keine Leerzeichen.
Informationen:
Hier finden Sie alles zur Postbank ID und zum Einrichtungsprozess.
Der schnellste Weg, um Ihre Postbank ID zu entsperren:
Rufen Sie meine.postbank.de auf. Unterhalb des Eingabefeldes klicken Sie bitte auf „Zugangsdaten vergessen?".
Auf der Folgeseite wählen Sie bitte aus, dass Sie Ihr Passwort vergessen haben. Nach Eingabe einiger persönlicher Daten sowie Bestätigung durch ein Sicherheitsverfahren (z.B. mobile TAN oder BestSign), können Sie sich ein neues Passwort vergeben. Somit wird Ihr Passwort wieder entsperrt.
Alternativ können Sie sich schriftlich an die Postbank wenden - am besten per E-Mail an direkt@postbank.de.
Scannen oder fotografieren Sie Ihren unterschriebenen Auftrag z.B. mit Ihrem Smartphone und senden diesen zusammen mit einer E-Mail ein. Sie erhalten ein neues Passwort dann per Brief.
Denken Sie bitte daran, den Auftrag zu unterschreiben.
Online:
Bitte melden Sie sich im Banking & Brokerage mit Ihrer Postbank ID und Ihrem Passwort an. Unter "Einstellungen" und dann "Berechtigungen" können Sie Ihrem Bevollmächtigten die gewünschten Rechte zum Konto unter "Bearbeiten" vergeben.
Auftrag per Brief:
Alternativ können Sie das Serviceblatt "Online-Banking" nutzen. Den Auftrag finden Sie hier. Bitte senden Sie uns den unterschriebenen Auftrag per Post zu.
Hier finden Sie die Anschriften.
Hier finden Sie Informationen zum neuen Banking & Brokerage.
Bitte melden Sie sich im Banking & Brokerage mit Ihrer Postbank ID und Ihrem Passwort an.
Klicken Sie oben rechts auf das Personensymbol und wählen den Reiter "Mein Profil", dann auf „ID- und Profilbearbeitung".
Unter dem Button „Bearbeiten" (rechts neben Ihrem Passwort) können Sie Ihre Änderungen vornehmen. Bestätigen Sie anschließend die Änderung mit Ihrem hinterlegten Sicherheitsverfahren.
Hier erhalten Sie Informationen zum neuen Banking & Brokerage.
Für einen Bevollmächtigten kann ein eigener Online-Banking Zugang über die Postbank ID durch den Kontoinhaber erteilt werden.
Der Kontoinhaber kann entscheiden, ob der Bevollmächtige lesendes oder schreibendes Recht erhalten soll. Dies kann im Banking & Brokerage unter dem Menüpunkt "Einstellungen" und dann "Berechtigungen" verwaltet werden.
Sobald der Kontoinhaber dem Bevollmächtigten Rechte erteilt hat, bekommt dieser eine eigene Postbank ID per Brief zugesandt.
Nach der erstmaligen Anmeldung im Banking & Brokerage mit den zugesandten Zugangsdaten steht dem Bevollmächtigten der Kontozugang zur Verfügung.
Hier erhalten Sie Informationen zum neuen Banking & Brokerage.
Der schnellste Weg, um an Ihr Passwort zu gelangen: Rufen Sie meine.postbank.de auf. Unterhalb des Eingabefeldes klicken Sie bitte auf „Zugangsdaten vergessen?“. Auf der Folgeseite können Sie auswählen, ob Sie Ihr Passwort oder Ihre Postbank ID vergessen haben.
Nach Eingabe einiger persönlicher Daten können Sie Ihr Passwort zurücksetzen.
Sie bestätigen Ihr neues Passwort mit einem Sicherheitsverfahren (mobile TAN, BestSign).
Sie können sich auch schriftlich an die Postbank wenden - am besten per E-Mail an direkt@postbank.de. Scannen oder fotografieren Sie Ihren unterschriebenen Auftrag z.B. mit Ihrem Smartphone und senden diesen zusammen mit mit einer E-Mail ein. Sie erhalten Ihr Passwort dann per Brief.
In der Vergangenheit wurden die Begriffe "Alias" oder "Benutzername" als Bezeichnung für die Postbank ID verwendet.
Wenn Sie sich bereits in der Vergangenheit einen "Alias" oder einen "Benutzernamen" für das Online-Banking der Postbank eingerichtet haben, ist das Ihre Postbank ID.
Hier erfahren Sie mehr zur Postbank ID.
Der schnellste Weg, um an Ihre Zugangsdaten zu gelangen: Rufen Sie meine.postbank.de auf. Unterhalb des Eingabefeldes klicken Sie bitte auf „Zugangsdaten vergessen?“.
Auf der Folgeseite wählen Sie zuerst aus, dass Sie Ihre Postbank ID vergessen haben. Im Anschluss werden einige persönliche Daten von Ihnen abgefragt. Nach Bestätigung eines Sicherheitsverfahrens (z.B. mobile TAN, BestSign), wird Ihre Postbank ID am Bildschirm angezeigt.
Im zweiten Schritt können Sie unter „Zugangsdaten vergessen?“ Ihr Passwort mit Ihren persönlichen Daten, sowie einem Sicherheitsverfahren zurücksetzen.
Alternativ können Sie sich schriftlich an die Postbank wenden, am besten per E-Mail an direkt@postbank.de. Scannen oder fotografieren Sie Ihren unterschriebenen Auftrag z.B. mit Ihrem Smartphone und senden diesen mit einer E-Mail ein. Sie erhalten Ihre Zugangsdaten dann per Brief.
Denken Sie bitte daran, den Auftrag zu unterschreiben.
Sie können bei der Einrichtung Ihrer Postbank ID auswählen, welche Ihrer bestehenden Sicherheitsverfahren und Signale Sie für die Anmeldung mit der Postbank ID übernehmen möchten. Die Überweisungsvorlagen werden automatisch zum Zeitpunkt der Einrichtung Ihrer Postbank ID übertragen.
So legen Sie eine Postbank ID an: Gehen Sie auf die Anmeldemaske zum „Banking & Brokerage". Unter den Eingabefeldern klicken Sie auf "Postbank ID einrichten". Im nächsten Schritt melden Sie sich mit Ihrer Kontonummer und PIN an. Folgen Sie danach den Anweisungen.
Hier erhalten Sie Informationen zur Postbank ID.
Änderungen in den Rechten für Bevollmächtigte können nur vom Kontoinhaber in Auftrag gegeben werden. Dieser kann Ihnen im Banking & Brokerage die Rechte oben rechts in dem Menüpunkt "Einstellungen" und dann "Berechtigungen" erteilen oder entziehen.
Der Kontoinhaber nutzt kein Online-Banking? Dann übernimmt die Postbank die Änderung. Dazu füllt der Inhaber des Kontos einen Auftrag aus und schickt diesen an die Postbank. Die Anschriften finden Sie hier.
Seit dem 13. Januar 2018 gilt eine neue EU-Richtlinie zum Zahlungsverkehr. Diese sieht vor, dass sich alle Kunden im Online-Banking mit einer persönlichen Kennung anmelden.
Daher ist eine Anmeldung mit Kontonummer und PIN nicht mehr ausreichend (da diese z.B. bei Gemeinschaftskonten von mehreren Nutzern verwendet wird).
Das gilt für alle Banken in EU-Ländern.
Bei der Postbank ist diese persönliche Kennung die Postbank ID.
Hier erhalten Sie Informationen zur Postbank ID.
Der schnellste Weg, um an Ihre Postbank ID zu gelangen: Rufen Sie meine.postbank.de auf. Unterhalb des Eingabefeldes klicken Sie bitte auf „Zugangsdaten vergessen?“.
Auf der Folgeseite können Sie auswählen, ob Sie Ihre Postbank ID oder Ihr Passwort vergessen haben. Nach Eingabe einiger persönlicher Daten sowie Bestätigung durch ein Sicherheitsverfahren (z.B. mobile TAN oder BestSign), wird Ihnen Ihre Postbank ID am Bildschirm angezeigt.
Alternativ können Sie sich schriftlich an die Postbank wenden - am besten per E-Mail an direkt@postbank.de. Scannen oder fotografieren Sie Ihren unterschriebenen Auftrag z.B. mit Ihrem Smartphone und senden diesen zusammen mit einer E-Mail ein. Sie erhalten Ihre Postbank ID dann per Brief zugesandt.
Die Postbank ID ist ein persönlicher Benutzername und Ihr Schlüssel zum Banking & Brokerage. Dieser lässt sich leichter merken als die Kontonummer.
Mit der Postbank ID wird der Zugriff auf Ihre Konten komfortabler und übersichtlicher: Nach der Anmeldung sehen Sie im Banking & Brokerage alle Konten, die mit Ihrer ID verbunden sind (inkl. direkter Nutzung von Online-Brokerage für Wertpapierkunden). Das gilt auch für Konten, für die ein Kunde bevollmächtigt ist.
Die Postbank ID bietet zusätzlich noch weitere Vorteile, z.B.: paydirekt als Bezahlverfahren, das mobile BestSign (Sicherheitsverfahren) oder den Business Assistent für Geschäftskunden.
Hier erhalten Sie Informationen zur Postbank ID.
Nein, das ist nicht erforderlich.
Wenn Sie ihre Postbank ID einrichten, können Sie Ihre Sicherheitsverfahren und Kontosignale mit übernehmen. Auch Ihre Überweisungsvorlagen werden weiterhin zur Verfügung stehen.
Hier erfahren Sie mehr zur Postbank ID und zum Einrichtungsprozess.
Bitte melden Sie sich im Banking & Brokerage mit Ihrer Postbank ID und Ihrem Passwort an.
Klicken Sie oben rechts auf das Personensymbol, wählen den Reiter "Mein Profil", dann "ID- und Profilverwaltung" und weiter den Button "Bearbeiten" rechts neben Ihrer Postbank ID.
Nun können Sie die Änderung Ihrer Postbank ID vornehmen.
Bitte bestätigen Sie anschließend die durchgeführte Änderung mit einem Sicherheitsverfahren (z.B. chipTAN, BestSign).
Hier finden Sie Informationen zur Postbank ID.
Die Postbank ID ist Ihr persönlicher Benutzername für das Banking & Brokerage der Postbank.
Mit der Postbank ID haben Sie - mit nur einem Login ins Banking & Brokerage - Zugriff auf alle Ihre Konten bei der Postbank.
Es ist ein frei wählbarer Begriff oder eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
Auch das Passwort legen Sie selbst fest. Die Postbank ID und das Passwort ersetzen im Online-Banking die Anmeldung mit Kontonummer und PIN und sind Ihr neuer Zugang.
Hier erhalten Sie Informationen zur Postbank ID.
Wir haben die häufigsten Fragen und Antworten für Sie in einer Broschüre zusammen gefasst. Die Broschüre finden Sie hier.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Banking & Brokerage der Postbank.
Die Kontenübersicht im Banking & Brokerage enthält alle Konten, bei denen Sie Kontoinhaber sind oder mittels Vollmacht Vertretungsberechtigter.
Neben Girokonto, Sparkonto und Kreditkonto sehen Sie mit nur einem Login auch Ihr Wertpapierdepot, Anlagekonto oder Tagesgeldkonto bei der Postbank.
Informieren Sie sich direkt hier zum Banking & Brokerage.
Hier finden Sie die Übersicht zu den wichtigsten Funktionen im Banking & Brokerage.
Postbank ID:
Ihre Postbank ID kann aus mindestens 2 bis maximal 30 Zeichen bestehen und sollte mindestens einen Buchstaben enthalten. Folgende Sonderzeichen sind möglich: , . : - _ ! $ = ? @ § % . Bitte verwenden Sie keine Leerzeichen.
Passwort:
Das Passwort zu Ihrer Postbank ID muss mindestens 6 und darf höchstens 50 Zeichen lang sein. Hier sind folgende Zeichen erlaubt: !"#$()*+,-/:;=?@[]^_a-zA-Z0-9. Bitte verwenden Sie auch hier keine Leerzeichen.
Alles zur Postbank ID und zum Einrichtungsprozess finden Sie hier.
Postbank ID:
Ihre Postbank ID kann aus mindestens 2 bis maximal 30 Stellen bestehen und muss mindestens einen Buchstaben enthalten. Folgende Sonderzeichen sind möglich: , . : - _ ! $ = ? @ § %. Bitte verwenden Sie keine Leerzeichen.
Passwort:
Das Passwort zu Ihrer Postbank ID muss mindestens 6 und darf höchstens 50 Zeichen lang sein. Hier sind folgende Zeichen erlaubt: !"#$()*+,-/:;=?@[]^_a-zA-Z0-9. Bitte verwenden Sie auch hier keine Leerzeichen.
Informationen:
Hier finden Sie alles zur Postbank ID und zum Einrichtungsprozess.
Der schnellste Weg, um Ihre Postbank ID zu entsperren:
Rufen Sie meine.postbank.de auf. Unterhalb des Eingabefeldes klicken Sie bitte auf „Zugangsdaten vergessen?".
Auf der Folgeseite wählen Sie bitte aus, dass Sie Ihr Passwort vergessen haben. Nach Eingabe einiger persönlicher Daten sowie Bestätigung durch ein Sicherheitsverfahren (z.B. mobile TAN oder BestSign), können Sie sich ein neues Passwort vergeben. Somit wird Ihr Passwort wieder entsperrt.
Alternativ können Sie sich schriftlich an die Postbank wenden - am besten per E-Mail an direkt@postbank.de.
Scannen oder fotografieren Sie Ihren unterschriebenen Auftrag z.B. mit Ihrem Smartphone und senden diesen zusammen mit einer E-Mail ein. Sie erhalten ein neues Passwort dann per Brief.
Denken Sie bitte daran, den Auftrag zu unterschreiben.
Online:
Bitte melden Sie sich im Banking & Brokerage mit Ihrer Postbank ID und Ihrem Passwort an. Unter "Einstellungen" und dann "Berechtigungen" können Sie Ihrem Bevollmächtigten die gewünschten Rechte zum Konto unter "Bearbeiten" vergeben.
Auftrag per Brief:
Alternativ können Sie das Serviceblatt "Online-Banking" nutzen. Den Auftrag finden Sie hier. Bitte senden Sie uns den unterschriebenen Auftrag per Post zu.
Hier finden Sie die Anschriften.
Hier finden Sie Informationen zum neuen Banking & Brokerage.
Bitte melden Sie sich im Banking & Brokerage mit Ihrer Postbank ID und Ihrem Passwort an.
Klicken Sie oben rechts auf das Personensymbol und wählen den Reiter "Mein Profil", dann auf „ID- und Profilbearbeitung".
Unter dem Button „Bearbeiten" (rechts neben Ihrem Passwort) können Sie Ihre Änderungen vornehmen. Bestätigen Sie anschließend die Änderung mit Ihrem hinterlegten Sicherheitsverfahren.
Hier erhalten Sie Informationen zum neuen Banking & Brokerage.
Für einen Bevollmächtigten kann ein eigener Online-Banking Zugang über die Postbank ID durch den Kontoinhaber erteilt werden.
Der Kontoinhaber kann entscheiden, ob der Bevollmächtige lesendes oder schreibendes Recht erhalten soll. Dies kann im Banking & Brokerage unter dem Menüpunkt "Einstellungen" und dann "Berechtigungen" verwaltet werden.
Sobald der Kontoinhaber dem Bevollmächtigten Rechte erteilt hat, bekommt dieser eine eigene Postbank ID per Brief zugesandt.
Nach der erstmaligen Anmeldung im Banking & Brokerage mit den zugesandten Zugangsdaten steht dem Bevollmächtigten der Kontozugang zur Verfügung.
Hier erhalten Sie Informationen zum neuen Banking & Brokerage.
Der schnellste Weg, um an Ihr Passwort zu gelangen: Rufen Sie meine.postbank.de auf. Unterhalb des Eingabefeldes klicken Sie bitte auf „Zugangsdaten vergessen?“. Auf der Folgeseite können Sie auswählen, ob Sie Ihr Passwort oder Ihre Postbank ID vergessen haben.
Nach Eingabe einiger persönlicher Daten können Sie Ihr Passwort zurücksetzen.
Sie bestätigen Ihr neues Passwort mit einem Sicherheitsverfahren (mobile TAN, BestSign).
Sie können sich auch schriftlich an die Postbank wenden - am besten per E-Mail an direkt@postbank.de. Scannen oder fotografieren Sie Ihren unterschriebenen Auftrag z.B. mit Ihrem Smartphone und senden diesen zusammen mit mit einer E-Mail ein. Sie erhalten Ihr Passwort dann per Brief.
In der Vergangenheit wurden die Begriffe "Alias" oder "Benutzername" als Bezeichnung für die Postbank ID verwendet.
Wenn Sie sich bereits in der Vergangenheit einen "Alias" oder einen "Benutzernamen" für das Online-Banking der Postbank eingerichtet haben, ist das Ihre Postbank ID.
Hier erfahren Sie mehr zur Postbank ID.
Der schnellste Weg, um an Ihre Zugangsdaten zu gelangen: Rufen Sie meine.postbank.de auf. Unterhalb des Eingabefeldes klicken Sie bitte auf „Zugangsdaten vergessen?“.
Auf der Folgeseite wählen Sie zuerst aus, dass Sie Ihre Postbank ID vergessen haben. Im Anschluss werden einige persönliche Daten von Ihnen abgefragt. Nach Bestätigung eines Sicherheitsverfahrens (z.B. mobile TAN, BestSign), wird Ihre Postbank ID am Bildschirm angezeigt.
Im zweiten Schritt können Sie unter „Zugangsdaten vergessen?“ Ihr Passwort mit Ihren persönlichen Daten, sowie einem Sicherheitsverfahren zurücksetzen.
Alternativ können Sie sich schriftlich an die Postbank wenden, am besten per E-Mail an direkt@postbank.de. Scannen oder fotografieren Sie Ihren unterschriebenen Auftrag z.B. mit Ihrem Smartphone und senden diesen mit einer E-Mail ein. Sie erhalten Ihre Zugangsdaten dann per Brief.
Denken Sie bitte daran, den Auftrag zu unterschreiben.
Sie können bei der Einrichtung Ihrer Postbank ID auswählen, welche Ihrer bestehenden Sicherheitsverfahren und Signale Sie für die Anmeldung mit der Postbank ID übernehmen möchten. Die Überweisungsvorlagen werden automatisch zum Zeitpunkt der Einrichtung Ihrer Postbank ID übertragen.
So legen Sie eine Postbank ID an: Gehen Sie auf die Anmeldemaske zum „Banking & Brokerage". Unter den Eingabefeldern klicken Sie auf "Postbank ID einrichten". Im nächsten Schritt melden Sie sich mit Ihrer Kontonummer und PIN an. Folgen Sie danach den Anweisungen.
Hier erhalten Sie Informationen zur Postbank ID.
Änderungen in den Rechten für Bevollmächtigte können nur vom Kontoinhaber in Auftrag gegeben werden. Dieser kann Ihnen im Banking & Brokerage die Rechte oben rechts in dem Menüpunkt "Einstellungen" und dann "Berechtigungen" erteilen oder entziehen.
Der Kontoinhaber nutzt kein Online-Banking? Dann übernimmt die Postbank die Änderung. Dazu füllt der Inhaber des Kontos einen Auftrag aus und schickt diesen an die Postbank. Die Anschriften finden Sie hier.
Seit dem 13. Januar 2018 gilt eine neue EU-Richtlinie zum Zahlungsverkehr. Diese sieht vor, dass sich alle Kunden im Online-Banking mit einer persönlichen Kennung anmelden.
Daher ist eine Anmeldung mit Kontonummer und PIN nicht mehr ausreichend (da diese z.B. bei Gemeinschaftskonten von mehreren Nutzern verwendet wird).
Das gilt für alle Banken in EU-Ländern.
Bei der Postbank ist diese persönliche Kennung die Postbank ID.
Hier erhalten Sie Informationen zur Postbank ID.
Der schnellste Weg, um an Ihre Postbank ID zu gelangen: Rufen Sie meine.postbank.de auf. Unterhalb des Eingabefeldes klicken Sie bitte auf „Zugangsdaten vergessen?“.
Auf der Folgeseite können Sie auswählen, ob Sie Ihre Postbank ID oder Ihr Passwort vergessen haben. Nach Eingabe einiger persönlicher Daten sowie Bestätigung durch ein Sicherheitsverfahren (z.B. mobile TAN oder BestSign), wird Ihnen Ihre Postbank ID am Bildschirm angezeigt.
Alternativ können Sie sich schriftlich an die Postbank wenden - am besten per E-Mail an direkt@postbank.de. Scannen oder fotografieren Sie Ihren unterschriebenen Auftrag z.B. mit Ihrem Smartphone und senden diesen zusammen mit einer E-Mail ein. Sie erhalten Ihre Postbank ID dann per Brief zugesandt.
Die Postbank ID ist ein persönlicher Benutzername und Ihr Schlüssel zum Banking & Brokerage. Dieser lässt sich leichter merken als die Kontonummer.
Mit der Postbank ID wird der Zugriff auf Ihre Konten komfortabler und übersichtlicher: Nach der Anmeldung sehen Sie im Banking & Brokerage alle Konten, die mit Ihrer ID verbunden sind (inkl. direkter Nutzung von Online-Brokerage für Wertpapierkunden). Das gilt auch für Konten, für die ein Kunde bevollmächtigt ist.
Die Postbank ID bietet zusätzlich noch weitere Vorteile, z.B.: paydirekt als Bezahlverfahren, das mobile BestSign (Sicherheitsverfahren) oder den Business Assistent für Geschäftskunden.
Hier erhalten Sie Informationen zur Postbank ID.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir haben Ihr Online-Banking erneuert. Freuen Sie sich auf viele neue Funktionen.
Sie benötigen Hilfe bei Login? Dann klicken Sie hier: