Digitale Sicherheit – nehmen Sie an unseren kostenfreien Web-Seminaren teil.
Banner mit Postbank Logo und Slogan "die passbank" auf gelbem Hintergrund
Welches Konto passt zu mir?
   
 
 
 
Girokonto im Check
Sehr geehrte Damen und Herren, 

mit unterschiedlichen Lebensphasen gehen oftmals verschiedene Bedürfnisse beim Thema Banking einher – aber ein Girokonto gehört immer dazu. Finden Sie mit unserem Überblick das Girokonto, das zu Ihnen passt.

 

Außerdem: In unseren kostenfreien Web-Seminaren erfahren Sie mehr über digitale Sicherheitsvorkehrungen, die Postbank App oder das Online-Banking. Mit diesem Wissen nutzen Sie das digitale Banking noch sicherer und mit einem guten Gefühl.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihre Postbank Newsletter-Redaktion

Postbank aktuell
Gut zu wissen:
Das bedeutet „Malware“

Der Begriff bezeichnet eine bösartige (engl.: malicious) Software, die mit dem Ziel entwickelt wird, einem Computersystem Schaden zuzufügen, etwa Daten zu stehlen. Auch mobile Geräte wie Smartphones können davon betroffen sein. Malware installiert sich vor allem durch das Anklicken von E-Mail-Anhängen oder Links zu manipulierten Webseiten. Die Installation auf einem Gerät erfolgt in der Regel, ohne dass die Benutzerin oder der Benutzer davon etwas merkt. Die übliche Anfrage, ob eine Software installiert werden darf, findet nicht statt. Schutz vor Malware bieten zum Beispiel Wachsamkeit und eine aktuelle Antivirensoftware.

Kostenfreie Web-Seminare
Erfahren Sie mehr über das digitale Banking der Postbank
   
 
 
 

Nehmen Sie kostenfrei an unseren Web-Seminaren teil. In 30 Minuten erfahren Sie, wie Sie Bankangelegenheiten einfach und sicher digital erledigen können.
Gut zu wissen: Am Ende jeder virtuellen Veranstaltung nehmen wir uns gern Zeit, Ihre persönlichen Fragen zum jeweiligen Thema zu klären.

Zu den Terminen
Girokonto im Check
Welches Konto passt zu mir?
   
 
 
 

Ein Girokonto dient den alltäglichen Bankgeschäften. Doch welches Konto passt zu mir? Die folgende Übersicht hilft Ihnen dabei, das richtige Girokonto für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Girokonto im Check
Erklärvideo
ETFs bei der Postbank
   
 
 
 

Für den langfristigen Vermögensaufbau reichen Tages- oder Festgeld auch heute nicht aus. Höhere Renditechancen, wenn auch bei höheren Risiken, versprechen börsengehandelte Wertpapiere, zum Beispiel ETFs. Erfahren Sie mehr darüber in unserem Erklärvideo. 

Erklärvideo ansehen
Gewinnspiel
Jetzt noch mit Mastercard einen von 100 Lufthansa-Reisegutscheinen gewinnen
   
 
 
 

Zahlen Sie jetzt mit Ihrer Postbank Mastercard, Apple Pay* oder Google Pay* im Ausland und gewinnen Sie mit etwas Glück einen von 100 Lufthansa-Reisegutscheinen im Wert von jeweils 5.000 Euro. Zusätzlich werden 1.000 Worldshop-Gutscheine von je 500 Euro verlost. Melden Sie sich dafür noch im Aktionszeitraum 1. Juni bis zum 31. August 2025 auf www.priceless.com/bonus an. Viel Glück!

 

Nach der Registrierung ist jede Zahlung im Aktionszeitraum eine Gewinnchance. Weitere Informationen und die genauen Teilnahmebedingungen der Mastercard Aktion finden Sie hier. 

 

*Ausgenommen sind Apple Pay und Google Pay Zahlungen über die Postbank Card plus virtual

Jetzt teilnehmen
Ihre ausgewählte Themen

Sie haben im letzten Newsletter ein Thema oder mehrere ausgewählt? Dann finden Sie diese hier in Ihrer eigenen Rubrik. Mit dem individuellen Postbank Newsletter sind Sie immer up to date. 

 
Bauen & Wohnen
Bebauungs­plan lesen – Sym­bole und Kürzel er­klärt
   
 
 
 

Welche Nutzung ist in einem bestimmten Baugebiet erlaubt? Und wie groß darf ein Gebäude dort sein? Der Bebauungsplan gibt Ihnen eine erste Orientierung zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen.

Bebauungsplan verstehen
 
Geld & Finanzen
Giro-, Debit- und Kredit­karten – welche Bank­karten brauche ich?
   
 
 
 

Bargeld abheben, im Geschäft einkaufen, Waren im Internet bestellen oder eine Reise buchen – Bankkarten sind ein sicheres Zahlungsmittel für Online-Einkäufe und vor Ort. Aber welche Bankkarten sind wofür notwendig? 

Bankkarten im Überblick
 
Beruf & Vorsorge
Zeugnis­sprache – Arbeits­zeug­nisse lesen und ver­stehen
   
 
 
 

Arbeitszeugnisse sind oft Bestandteil einer Bewerbung und können ausschlaggebend dafür sein, ob Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Hier lesen Sie, was hinter bestimmten Formulierungen steckt.

Arbeitszeugnisse verstehen
 
Rente & Nachlass
Erbengemeinschaft: Streit ver­meiden, Rechte sichern
   
 
 
 

Eine Erbengemeinschaft ist eigentlich dazu gedacht, Kontroversen zwischen den Erben von vornherein zu vermeiden. Doch auch wenn mehrere Personen gemeinsam an einem Nachlass beteiligt werden, kann es zu Differenzen kommen.

Erbengemeinschaft
 
Wissen & Leben
Lifestyle-Inflation – was Sie wissen sollten
   
 
 
 

Dank einer Gehaltserhöhung haben Sie zwar mehr Geld zur Verfügung, doch am Monatsende ist dennoch kaum etwas übrig? Lifestyle-Inflation könnte der Grund sein: Steigende Einnahmen führen häufig auch zu höheren Ausgaben – oft unbewusst.

Was ist Lifestyle-Inflation
 
In der nächsten Ausgabe lesen Sie folgende Themen:
  • Bauen & Wohnen: Eine Wohnung unterzuvermieten, kann sinnvoll sein, um beispielsweise während längerer Auslandsaufenthalte die Mietkosten zu decken. Wir sagen Ihnen, was es dabei zu beachten gilt.
  • Geld & Finanzen: Ob Giro-, Debit- oder Kreditkarte – wenn eine Karte abgelaufen ist, sollten Sie diese entsorgen. Bei uns lesen Sie, wie Sie das sicher und nachhaltig machen. 
  • Beruf & Vorsorge: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich mit einem Nebenjob etwas dazuzuverdienen. Wir erläutern Ihnen den Unterschied zwischen Mini- und Midijob. 
  • Rente & Nachlass: Durch einen Erbverzicht schaffen Sie schon zu Lebzeiten klare Verhältnisse – etwa, um das Erbe einer Immobilie zu regeln und Pflichtteilsansprüche zu vermeiden. Wir erklären, wie das geht.
  • Wissen & Leben: Sie haben ein neues Smartphone und möchten schnell wieder auf Ihre wichtigsten Daten und Apps zugreifen – inklusive des mobilen Bankings? Wir zeigen Ihnen, wie.
Jetzt Themenkategorie auswählen

Sie sind an den Themen interessiert und möchten diese gern im nächsten Newsletter lesen? Klicken Sie untenstehenden Link an. Mit dem nächsten Postbank Newsletter erhalten Sie dann Ihre ausgewählten Themen. Sofern Sie es wünschen, können Sie von Ausgabe zu Ausgabe Ihren Newsletter neu und individuell gestalten. 

Jetzt Themen auswählen
 
 

Wir senden Ihnen diesen Newsletter, weil Sie der Postbank Ihr Einverständnis gegeben oder sich auf den Internet-Seiten der Postbank für den Newsletter registriert haben.

Folgen Sie uns: Postbank auf Facebook Postbank auf YouTube
 

Bitte antworten Sie nicht direkt auf diese E-Mail.

Für Fragen oder Anregungen nutzen Sie bitte die dafür vorgesehenen Kontaktwege. Für Aufträge wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Filiale oder nutzen Sie das Online- und Mobile Banking.

 

© 2025 Postbank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG

 Impressum  |  Datenschutz  | Abmelden