Der Begriff bezeichnet eine bösartige (engl.: malicious) Software, die mit dem Ziel entwickelt wird, einem Computersystem Schaden zuzufügen, etwa Daten zu stehlen. Auch mobile Geräte wie Smartphones können davon betroffen sein. Malware installiert sich vor allem durch das Anklicken von E-Mail-Anhängen oder Links zu manipulierten Webseiten. Die Installation auf einem Gerät erfolgt in der Regel, ohne dass die Benutzerin oder der Benutzer davon etwas merkt. Die übliche Anfrage, ob eine Software installiert werden darf, findet nicht statt. Schutz vor Malware bieten zum Beispiel Wachsamkeit und eine aktuelle Antivirensoftware.