Barrierefreiheit - weil Zugang für alle zählt

Barrieren abbauen. Für eine digitale Welt ohne Grenzen.

Was Barrierefreiheit für uns bedeutet

Bei der Postbank Finanzberatung AG ist es uns ein zentrales Anliegen, dass alle Menschen – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen – unsere Produkte und Services uneingeschränkt nutzen können. Wir möchten digitale Teilhabe für alle ermöglichen – Deshalb arbeiten wir mit großem Engagement daran, unsere Angebote barrierefrei zu gestalten.

Die Informationen auf dieser Seite beschreiben unsere Maßnahmen zur Barrierefreiheit. Sie gelten für die Website der Postbank Finanzberatung AG.

So stellen wir die Zugänglichkeit zu unserem digitalen Angebot für alle sicher

Klarheit und Einfachheit

Wir achten auf eine klare Struktur, verständliche Inhalte und eine einfache Navigation. So können unsere Nutzerinnen und Nutzer die Informationen auf unseren Seiten und in unseren mobilen Apps leichter finden, verstehen und verwenden.

Richtlinien gemäß W3C

Wir folgen den vom World Wide Web Consortium (W3C) in seinen Richtlinien für barrierefreie Webinhalte empfohlenen Anforderungen an Online-Benutzerfreundlichkeit und Design in der jeweils aktuellen Version.

Optimiertes Design

Wir verwenden Designstandards, die unseren Kunden helfen, die auf unseren Websites und in unseren mobilen Apps präsentierten Informationen zu identifizieren, zu interpretieren, zu verstehen und mit ihnen zu interagieren.

Gut lesbar, gut bedienbar und gut hörbar

Unser Webangebot entspricht größtenteils den europäischen Barrierefreiheitsstandards.* Das bedeutet unter anderem:

Text skalierbar

Sie können bis zu 200 % vergrößern, ohne dass der Text über den Bildschirm hinausragt.

Kontrastreich

Unsere Webseite stellt für Sie die Inhalte kontrastreich dar.

Tastaturfreundlich

Sie können unsere Webseite größtenteils über die Tastatur navigieren.

Screenreader optimiert

Sie können unsere Webseite größtenteils über einen Screenreader anhören.

Unsere Empfehlungen zur Browser- und App-Nutzung

Für das beste Nutzererlebnis empfehlen wir die Verwendung der aktuellsten Browserversion oder der unmittelbar davor veröffentlichten Version Ihres Browsers wie beispielsweise Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Bitte nutzen Sie auch die neuesten Versionen unserer mobilen Apps in Kombination mit dem aktuellsten oder unmittelbar davor veröffentlichten mobilen Betriebssystemen Apple iOS oder Google Android. Unsere Systeme sind auf die gängigsten Browser und Screenreader optimiert.

Feedback geben

Die Bemühungen, unser Angebot so barrierefrei wie möglich zu gestalten, sind ein fortlaufender Prozess. Obwohl wir dabei unser Möglichstes tun, kann es vorkommen, dass einzelne Funktionen oder Bereiche noch nicht vollständig Ihren Anforderungen entsprechen oder Probleme bei der Nutzung auftreten.

In diesem Fall freuen wir uns über Ihren Hinweis, damit wir diese Probleme beheben können. Bitte übermitteln Sie dabei keine sensiblen Informationen, wie z. B. persönliche Finanzdaten, Gesundheitsdaten oder andere vertrauliche Angaben.

* Barrierefreiheitsstandards für IKT-Produkte und -Dienste EN 301 549 v 3.2.1, einschließlich der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 Level AA

Hinweis zu den Informationen auf dieser Seite:

Die Informationen zur Barrierefreiheit basieren auf einer professionellen Barrierefreiheitsprüfung einer repräsentativen Auswahl von Webseiten und Anwendungen durch unsere Web-Barrierefreiheitsspezialisten. Dabei kamen manuelle und automatisierte Tests zum Einsatz. Die Prüfung wurde mit verschiedenen Browsern, Erweiterungen und unterstützenden Technologien durchgeführt.