|
|
Newsletter für Privatkunden
|
|
|
|
|
|
|
Liebe Leserin, Lieber Leser, |
|
Frauen in Deutschland bekommen ihre Kinder immer später im Leben. Aktuell sind Mütter bei der Geburt ihres ersten Kindes mit 31,5 Jahren im Durchschnitt 3,6 Jahre älter als vor rund 30 Jahren. Kluge Eltern in spe nutzen die Zeit bis zur möglichen Familienplanung, um schon mal etwas Kapital für später anzusparen. Mehr dazu in dieser Ausgabe Ihres Newsletters.
Und worüber dürfen wir Sie im nächsten Newsletter informieren? Unsere aktuelle Themenvorschau finden Sie am Ende dieser Ausgabe.
Ihre Sabine Heinel Postbank Newsletter-Redaktion
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wichtiger Tipp
|
|
Prüfen Sie die Echtheit jeder Postbank E-Mail anhand der digitalen Signatur. Die digitale Signatur ist ein Sicherheitszertifikat. Eine Liste der gültigen E-Mail-Adressen der Postbank und der dazugehörigen Zertifikate finden Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ihre ausgewählten Themen
|
|
Sie haben im letzten Newsletter ein Thema oder mehrere ausgewählt? Dann finden Sie diese hier in Ihrer eigenen Rubrik. Sofern Sie es wünschen, können Sie für die März-Ausgabe 2021 neue Themenrubriken auswählen. Am Ende dieses Newsletters finden Sie wieder eine umfangreiche Themenauswahl und die Möglichkeit, über den Auswahlpunkt „Jetzt Themenauswahl festlegen“ Ihre Wunschthemen zusammenzustellen.
Mit dem individuellen Postbank Newsletter sind Sie immer up to date. Entscheiden Sie jeden Monat neu, welche Themen Sie im nächsten Newsletter lesen möchten!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geld & Finanzen
|
|
|
Seit Beginn diesen Jahres steht Familien mehr Geld zur Verfügung. So stiegen zum Beispiel das Kindergeld und die Kinderfreibeträge. Lesen Sie in unserem Artikel, wer von den jüngsten Gesetzesbeschlüssen profitiert und wie hoch das Plus ausfallen kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bauen & Wohnen
|
|
|
Das Wort „Nachhaltigkeit“ gehört zu den Trendbegriffen der letzten Jahre. Das ist gut so, denn eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Lebensweise kann dazu beitragen, den Klimawandel abzuschwächen. Auch in der Baubranche ist der bedachte Umgang mit Ressourcen längst zum Thema geworden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beruf & Vorsorge
|
|
|
Viele Hochschulen bieten derzeit ein Minimum an Vorlesungen, Seminaren oder Übungen an. Die meisten Veranstaltungen werden online abgehalten. Da bleibt Zeit, um sich um die Aufbesserung der Finanzen zu kümmern. Doch wie hoch darf das Einkommen ausfallen, wenn man einen Job findet?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rente & Nachlass
|
|
|
Sie wollen über den Tod hinaus etwas Gutes tun und eine gemeinnützige Organisation oder einen Verein mit einem Geldbetrag bedenken? Am besten funktioniert dies mit einer Testamentsspende. Lesen Sie hier, was Sie dabei beachten sollten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Innovation
|
|
|
Digitale Daten sind allgegenwärtig: Kaum jemand führt heute noch ein Adressbuch von Hand oder klebt sich seine Schnappschüsse in ein Album. Wenn jedoch plötzlich die Daten auf dem Smartphone oder dem Computer hinüber sind, kommt der große Schock. Glücklicherweise ist ein Back-up schnell und einfach erledigt. Wir sagen, wie es geht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Machen Sie mit bei der großen Online-Umfrage des Wirtschaftsmagazins Euro. Wählen Sie bis zum 15. März die „Beste Bank 2021“.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Solidaritätszuschlag fällt seit dem Jahresbeginn 2021 für die meisten Steuerzahler weg. Tipp: Nutzen Sie den freigewordenen Betrag doch einfach für die finanzielle Vorsorge für Ihre Kinder oder Enkel.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Junge Leute in Deutschland gründen immer später eine Familie. Das hat viele Gründe und einen finanziellen Vorteil: Bis der Nachwuchs kommt, lässt sich mitunter eine stattliche Summe ansparen – der Staat und der Chef geben Geld dazu.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Leben in Corona-Zeiten stellt uns seit fast einem Jahr vor neue Herausforderungen. Viele Arbeitnehmer befinden sich in Kurzarbeit oder können ihren Beruf gar nicht mehr ausüben. Wenn dann noch zusätzlich ein notwendiger Wohnungswechsel ansteht, ist es gut, vorher die Kosten zu kennen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unweit von Dom und Elbe-Ufer entstehen in zentraler Lage von Magdeburg klimatisierte und barrierereduzierte Neubaueigentumswohnungen. Perfekt als Kapitalanlage oder zur Eigennutzung für alle Altersgruppen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ob täglich, wöchentlich oder monatlich – mit unseren kostenlosen volkswirtschaftlichen Analysen sind Sie immer bestens informiert. Melden Sie sich doch einfach mal unverbindlich an.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was möchten Sie in der März-Ausgabe lesen?
|
|
Sie sind an den Themen interessiert und möchten diese gerne im nächsten Newsletter lesen? Dann wählen Sie über „Jetzt Themenkategorie auswählen“ Ihre Wunschkategorie aus. Mit dem nächsten Postbank Newsletter erhalten Sie dann Ihre ausgewählten Themen. Sofern Sie es wünschen, können Sie von Ausgabe zu Ausgabe Ihren Newsletter neu und individuell gestalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Geld & Finanzen
|
|
|
Der Höhenflug des Goldpreises scheint vorerst gestoppt. Ein guter Zeitpunkt, um in das Edelmetall zu investieren? Und wie geht das überhaupt? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um Gold als Geldanlage.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bauen & Wohnen
|
|
|
Wer beim Hauskauf Geld sparen will, entscheidet sich oft für eine Bestandsimmobilie. Denn ältere Häuser sind zumeist günstiger als ein Neubau gleicher Größe. Wer hier strategisch vorausdenkt und bei der Haussanierung die Reihenfolge beachtet, vermeidet langwierige Renovierungsarbeiten und hohe Ausgaben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beruf & Vorsorge
|
|
|
Ein ganzes Erwerbsleben im gleichen Unternehmen? Für viele undenkbar. Statt die klassische Karriereleiter nach oben zu klettern, sucht man heute nach Alternativen und geht auch nach vielen Jahren in einem Tätigkeitsfeld neue Wege. Wann es Zeit für einen beruflichen Neuanfang ist und wie gelingt eine zweite Karriere?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rente & Nachlass
|
|
|
Die Grundrente ist beschlossene Sache: Seit Beginn des Jahres können Rentner, die über ein geringes Einkommen verfügen, davon profitieren. Neun Fragen und Antworten, die Aufschluss über die wichtigsten Einzelheiten geben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Innovation
|
|
|
Tiny Houses, Smart Citys, Eco Villages – an kühnen Visionen für das Bauen und Wohnen von morgen mangelt es nicht. Welche davon schon bald Realität werden könnten, hat eine Befragung unter Architekten ergeben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Themenauswahl – so geht's
|
|
Sie möchten das eine oder andere Thema im nächsten Newsletter gerne lesen? Dann wählen Sie über „Jetzt Themenkategorie auswählen" Ihre Wunschkategorie aus. In der März-Ausgabe des Postbank Newsletters finden Sie dann Ihre ausgewählten Themen.
|
|
|
|
|
|
|
Kontakt
|
Nach oben
|
 |
|
|
|
Wir senden Ihnen diesen Newsletter, weil Sie der Postbank Ihr Einverständnis gegeben oder sich auf den Internet-Seiten der Postbank für den Newsletter registriert haben.
|
|
|
|
|
|
|
© 2021 Postbank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG
|
|
|
|
|
|
|
|