SEPA, EBICS, Echtzeitüberweisung – um erfolgreich zu agieren, müssen Unternehmen Ihre Zahlungsströme effizient lenken.
Die Postbank unterstützt Sie dabei mit innovativen und flexiblen Lösungen.
Konten und Zahlungsverkehr
Datenfernübertragung
Wenn Banken und Unternehmen Daten austauschen, ist ein Höchstmaß an Sicherheit gefordert. Hinzu kommen Standards, die den Aufbau und die Inhalte der zu übermittelnden Datenpakete beschreiben. Diese Schnittstellenspezifikationen sowie die verwendeten Protokolle zur Anbindung an den elektronischen Zahlungsverkehr regelt das Abkommen über die Datenfernübertragung zwischen Kunden und Kreditinstituten, kurz – das „DFÜ-Abkommen“.
In dem Abkommen verpflichten sich die Kreditinstitute, ihren Kunden einen Datenaustausch per Filetransfer im Rahmen des beschriebenen Standards anzubieten.
Cash Concentration
- Bündelung von Liquidität durch den Domestic Cash Concentration Service
- Reduzierung des externen Zinsaufwands durch Nutzung überschüssiger Liquidität (Innenfinanzierung)
- Automatische Zusammenführung der valutarischen und buchhalterischen Salden von verschiedenen Nebenkonten auf ein Hauptkonto einer Kunden-/Konzerngruppe am Ende eines jeden Bankarbeitstages
- Mehrstufige Zusammenführung ermöglicht die strukturierte Zusammenfassung von Nebenkonten
- Das Hauptkonto eines Pools kann dabei gleichzeitig als Nebenkonto eines weiteren Pools eingerichtet werden
Sie haben noch keinen Ansprechpartner? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!