- Ihr BestSign-Sicherheitsverfahren in einer Extra-App
- Aufträge noch schneller und noch einfacher freigeben
Services
Postbank BestSign App
Schnell. Einfach. Sicher.
Unsere BestSign App ist keine weitere Banking-App, sondern eine separate Anwendung nur für Ihr BestSign-Sicherheitsverfahren.
Sie wollen Ihre Aufträge einfach mit Ihrem Mobilgerät freigeben? Ohne viel Drumherum oder viele Klicks? Nur schnell, einfach und sicher?
Mit der BestSign App können Sie Ihre Aufträge per Passwort sowie – je nach Endgerät – Fingerabdruck und Gesichtserkennung freigeben. Und das von überall. Ohne zusätzliche Geräte, ohne TAN-Liste, ohne zusätzliche SMS.
So einfach holen Sie sich die BestSign App auf das Smartphone oder Tablet
Voraussetzungen
Um die BestSign App nutzen zu können, müssen Sie über ein Postbank Girokonto mit Postbank ID sowie ein gültiges BestSign-Verfahren verfügen. Ihr Endgerät sollte dabei das Betriebssystem Android 7 oder neuer bzw. iOS 11 oder neuer verwenden.
App herunterladen
Laden Sie die App kostenlos aus dem Apple Store oder dem Google Play Store herunter – je nachdem, welches Endgerät Sie nutzen. Suchen Sie im Store einfach nach „BestSign” oder nutzen Sie die QR-Codes auf dieser Seite.
BestSign App einrichten
Sie können Ihr BestSign-Verfahren nun direkt in der App einrichten. Verknüpfen Sie Ihre BestSign App einmalig mit Ihrer Postbank ID, vergeben Sie eine Bezeichnung für Ihr BestSign-Verfahren und legen Sie ein BestSign-Passwort fest. Im Anschluss aktivieren Sie Ihr Verfahren und können sofort loslegen! Für die BestSign App gelten folgende Datenschutzhinweise.
Unser Tipp: BestSign als favorisiertes Sicherheitsverfahren hinterlegen
Wenn Sie Postbank BestSign direkt als favorisiertes Sicherheitsverfahren anlegen, entfällt die Passworteingabe bei der Anmeldung.