Banking & Finanzierung

Geschäftskonto für Selbst­ständige: Worauf es dabei ankommt

Wie Sie als Freiberufler oder Soloselbstständiger ein passendes Geschäftskonto finden.

Wer selbstständig oder freiberuflich tätig ist, benötigt per Gesetz kein separates Geschäfts- bzw. Businesskonto. Allerdings gibt es gute Gründe, für geschäftliche Transaktionen dennoch ein eigenes Konto zu führen:

  • Als Unternehmer müssen Sie dem Finanzamt Ihre betrieblichen Einnahmen und Ausgaben sauber darlegen können. Das geht am besten mit einem separaten Konto für alle geschäftlichen Transaktionen.
  • Sobald Sie Mitarbeitenden Zugriff auf das Konto ermöglichen wollen, ist ein separates Geschäftskonto Pflicht – jedenfalls wenn Ihre privaten Finanzen privat bleiben sollen.
  • Um zur Vermeidung von Liquiditätsengpässen eine Kreditlinie bzw. einen Kontokorrentkredit nutzen zu können, ist ein Geschäftskonto bei derselben Bank Voraussetzung.
  • Geschäftskonten bieten häufig praktische Zusatzfunktionen, die es bei Privatgirokonten nicht gibt, etwa eine DATEV-Schnittstelle oder einen vergünstigten Zugang zu Buchhaltungssoftware aus der Cloud.

Für die Eröffnung eines Geschäftskontos benötigen Sie als natürliche Person in der Regel nur einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass mit Meldebescheinigung sowie unter Umständen eine Gewerbeanmeldung und, soweit bereits verfügbar, die Wirtschafts-Identifikationsnummer. Soll es mehrere Kontoinhaber geben, beispielsweise bei einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), gilt das auch für die Mitantragsteller.

Bevor Sie sich für ein Konto entscheiden, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:

Ein bestehendes Geschäftskonto können Sie in der Regel genauso einfach wechseln wie ein privates Girokonto. Planen Sie dabei ein, dass Sie alle Ihre Zahlungsverkehrspartner über den Wechsel informieren müssen. Zudem müssen Sie die neue Bankverbindung gegebenenfalls auch auf Ihrer Website und auf Brief- und Rechnungsvorlagen angeben. Lassen Sie das alte und das neue Konto am besten ein paar Wochen parallel bestehen, damit es nicht zu Problemen bei wichtigen Zahlungen kommt.

Für Geschäftskunden

Sie suchen nach einem Geschäftskonto mit bundesweiter Bargeldversorgung und vergünstigtem Zugang zu smarten digitalen Buchhaltungslösungen? Bei uns finden Sie dafür eine Auswahl attraktiver Kontomodelle. 

Stand: Juni 2025; alle Angaben ohne Gewähr
Bildnachweis: Adobe Stock / VAKSMANV

Das könnte Sie auch interessieren

Tagesgeld fürs Business – so geht‘s

Was Unter­nehmen über das Parken von Cash auf Tages­geld­konten wissen sollten.

Zum Artikel

Die beste Basis für Ihr Business

Wie Freiberufler und Selbstständige das passende Geschäftskonto finden

Zum Artikel

Buchhaltung & Co: Hilfe aus der Wolke

Wie Software aus der Cloud Unternehmern den Alltag erleichtern kann.

Zum Artikel