Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Die Jalousien schützen vor neugierigen Blicken und lassen trotzdem Licht in den Raum
Bild Nr. 6363, Quelle: DUETTE® Wabenplissee/BHW Bausparkasse
Langfristig gedacht gibt es für Wohneigentümer kein besseres Stockwerk als das Erdgeschoss: Ebenerdigkeit ist für Familien mit Kindern genauso praktisch wie für ältere Leute. „Das Erdgeschoss passt zu allen Lebensphasen. Wer hier investiert, kann ein Leben lang davon profitieren“, sagt Thomas Mau von der BHW Bausparkasse.
Mit gezielter Modernisierung lässt sich der Wohnkomfort bei Altbauten erheblich steigern – kalte Füße im Erdgeschoss müssen nicht sein. Eine Dämmung der Kellerdecke verhindert, dass Kälte aufsteigt und Wärme in den Keller abzieht. Ist das Haus nicht unterkellert, hilft eine Dämmung des Fußbodens. Auch eine Fußbodenheizung kann nachgerüstet werden.
Vielen Bewohnern von Erdgeschossen bereitet es Unbehagen, den Blicken von Passanten und Nachbarn ausgesetzt zu sein. „Eines der zentralen Kriterien, die eine Wohnung erfüllen sollte, ist Privatheit“, sagt die Architekturpsychologin Gudrun Rauwolf aus Berlin. Daher ist ein passender Sichtschutz fürs Wohlbefinden so wichtig. Besonders flexibel sind verstellbare Jalousien, etwa aus dem nachwachsenden Rohstoff Bambus. Jalousien und auch Rollläden gibt es auch mit elektronischer Steuerung. Deren Einbau kann von der Kreditanstalt für Wiederaufbau als Maßnahme zur Steigerung der Energieeffizienz gefördert werden.
Auch Einbruchschutz sorgt für Sicherheit. Modernisierer können sich hierzu von der Polizei beraten lassen. Einer Umfrage zufolge würden fast 70 Prozent der Befragten im Erdgeschoss Fenster und Terrassentür sichern oder haben sie schon gesichert. Zusätzliche Schlösser lassen sich problemlos anbringen. In Kombination mit einer Alarmanlage bieten sie den besten Schutz.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir haben Ihr Online-Banking erneuert. Freuen Sie sich auf viele neue Funktionen.
Sie benötigen Hilfe bei Login? Dann klicken Sie hier: