Mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium bei der Postbank schaffst du dir beste Grundlagen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Du bist von Anfang an Teil des Teams und erwirbst in der Praxis alle notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse um eigenverantwortlich zu handeln und zu entscheiden. Dabei unterstützen wir dich: Mit Live-Online-Trainings, E-Learnings und vielen weiteren digitalen Trainingsbausteinen, die deine Theoriekenntnisse aus der Berufsschule oder der dualen Hochschule abrunden.
Überzeuge uns durch Leistung und Engagement, dann kannst du nach erfolgreichem Abschluss in einem unserer vielseitigen Geschäftsfelder mit spannenden Aufgabengebieten und guten Aufstiegschancen durchstarten.
Das Gefühl, einen perfekten Start zu erwischen.
Passt. Ausbildung oder Duales Studium bei der Postbank.
Ausbildung oder Duales Studium bei der Postbank? Passt!
Ausbildung
Duales Studium
IT- Ausbildung in der VÖB-ZVD Processing GmbH
Die VÖB-ZVD Processing GmbH versteht sich als innovatives Kompetenzcenter für den karten- und internetbasierten Zahlungsverkehr. Als zugelassenes europäisches Zahlungsinstitut im Deutsche Bank-Konzern sind wir mit rund 90 Mitarbeitern auf der Basis einer hochmodernen Infrastruktur für ca. 10 Millionen Bankkarten und jährlich über eine Milliarde karten- und internetbasierte Transaktionen verantwortlich. Die VÖB-ZVD Processing GmbH gehört zum Deutsche Bank Konzern.
IT
Insights
Unser Bewerbungsprozess – in wenigen Schritten zum Ausbildungsvertrag
Lerne uns kennen
Veranstaltungen
Besuche uns auf einer Karriereveranstaltung und lerne uns persönlich kennen.
Unsere Ausbildungsregionen
Wir bilden an vielen Standorten bundesweit aus. In unserer Ausbildungs-Börse findest du alle aktuellen Ausbildungsplätze und Dualen Studienprogramme.
Einblicke in den Azubi-Alltag
Der Start in das Berufsleben hat bei uns einen hohen Stellenwert. Deshalb begleiten wir unsere Nachwuchskräfte vom ersten Tag an auf ihrem zukünftigen Berufsweg.
Auf unseren Social Media Kanälen bleibst du zu den Themen Ausbildung, Duales Studium, Events und vielem mehr auf dem Laufenden.
Gleichberechtigung ist uns sehr wichtig – um aber die Lesbarkeit unserer Texte nicht einzuschränken, verwenden wir nicht durchweg männliche und weibliche Formen bei Personenbezeichnungen. Diese sind geschlechtsneutral zu verstehen.
Feedback
Unterstützen Sie uns dabei, noch besser zu werden und schreiben Sie uns Ihre Anregungen, Fragen sowie Wünsche zu unseren Karriereseiten.
Jetzt Feedback geben