Medienmeldungen

Juli 2025

17.07.2025

Nordrhein-Westfalen besonders skeptisch gegenüber gesetzlicher Rente

Postbank Umfrage zur Altersvorsorge

Die Men­schen in Nord­rhein-West­fa­len (NRW) bli­cken mit gro­ßer Nüch­tern­heit auf ih­re Al­ters­si­che­rung: Laut ei­ner You­Gov-Um­fra­ge im Auf­trag der Post­bank be­zwei­feln knapp 80 Pro­zent der Be­rufs­tä­ti­gen, dass die ge­setz­li­che Ren­te aus­rei­chen wird, um ih­ren ge­wohn­ten Le­bens­stan­dard im Al­ter zu fi­nan­zie­ren. 

Weiterlesen

17.07.2025

Niedersachsen planen mit Weiterarbeit in der Rente – private Vorsorge bleibt ausbaufähig

Postbank Umfrage zur Altersvorsorge

Vie­le Er­werbs­tä­ti­ge in Nie­der­sach­sen ma­chen sich kei­ne Il­lu­sio­nen, wenn es um ih­re fi­nan­zi­el­le Ab­si­che­rung im Al­ter geht: Laut ei­ner ak­tu­el­len You­Gov-Um­fra­ge im Auf­trag der Post­bank glau­ben 77 Pro­zent nicht, dass die ge­setz­li­che Ren­te al­lein aus­rei­chen wird, um ih­ren ge­wohn­ten Le­bens­stan­dard zu si­chern.

Weiterlesen

17.07.2025

Bayern vertrauen etwas stärker auf die gesetzliche Rente – private Vorsorge trotzdem weit verbreitet

Postbank Umfrage zur Altersvorsorge

Trotz al­ler Her­aus­for­de­run­gen des Ren­ten­sys­tems set­zen in Bay­ern et­was mehr Men­schen auf die ge­setz­li­che Al­ters­vor­sor­ge als im Bun­des­durch­schnitt: Laut ei­ner ak­tu­el­len You­Gov-Um­fra­ge im Auf­trag der Post­bank glau­ben knapp 25 Pro­zent der Er­werbs­tä­ti­gen, dass sie mit der ge­setz­li­chen Ren­te al­lein ih­ren Le­bens­stan­dard im Al­ter hal­ten kön­nen …

Weiterlesen

16.07.2025

Finanzen im Griff: So plant man heute

Um den Überblick über die eigenen Finanzen zu behalten, gibt es verschiedene Strategien. Während die einen auf „Cash Stuffing“ schwören, planen andere elektronisch per Banking-App oder digitaler Finanzsoftware. Ein Überblick.

Weiterlesen

15.07.2025

Altes Haus – mehr als Lage, Lage, Lage

Für Menschen, die eine bestehende Immobilie kaufen, sind die Lagefaktoren oft das Zünglein an der Waage. Aber es wird auch ein Einstellungswandel deutlich, zeigt eine Umfrage der BHW Bausparkasse. Heute fällt bei einer Kaufentscheidung stärker ins Gewicht, ob eine Immobilie energieeffizient ist. Auffällig: Eine Anbindung an Bus und Bahn genießt hohen Stellenwert, besonders auf dem Land.

Weiterlesen

09.07.2025

Sicher bezahlen im Urlaub

Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen, sollten sie ihre Reisekasse planen. Mit diesen Zahlungsmitteln im Gepäck sind sie auf der sicheren Seite.

Weiterlesen

08.07.2025

Wo Kaufen günstiger ist als Mieten

Postbank Wohnatlas 2025

Die Kauf­prei­se für Wohn­im­mo­bi­li­en in Deutsch­land ga­ben 2024 wei­ter leicht nach, wäh­rend die Mie­ten an­zo­gen. So kos­te­te ei­ne Ei­gen­tums­woh­nung im Be­stand im Durch­schnitt über al­le Land­krei­se und kreis­frei­en Städ­te 0,7 Pro­zent we­ni­ger als im Vor­jahr. Da­ge­gen stie­gen die Net­to­kalt­mie­ten um 5,1 Pro­zent.

Weiterlesen

01.07.2025

Was kühlt besser – Wärme­pumpe oder Klima­anlage?

Klimaanlagen machen Hitzewellen erträglicher – sind aber ökologisch zweifelhaft. Eine Alternative ist die Wärmepumpe. Wer ohnehin eine einbauen will, kann die Zusatzoption Kühlung wählen.

Weiterlesen