Bessere Luft dank natürlicher Baustoffe

BHW Mediendienst 3/2025
Die Luftqualität in vielen Häusern und Wohnungen ist schlecht, besonders in Städten. Doch vor belasteter Luft kann man sich schützen. Vor allem durch die Verwendung natürlicher Baumaterialien.

Bild Nr. 6735, Quelle: ClayTec GmbH & Co. KG
Wohngesund bauen mit dem Baustoff Lehm

Nur in rund 55 Pro­zent der deut­schen Haus­hal­te gilt die In­nen­luft­qua­li­tät als un­be­denk­lich. Schim­mel, Staub und auch die ei­ge­ne At­mung be­ein­träch­ti­gen die Raum­luft. Zu­dem kön­nen Schad­stoff­emis­sio­nen aus Bau­stof­fen, Mö­beln oder an­de­ren Ein­rich­tungs­ge­gen­stän­den all­er­gi­sche Re­ak­tio­nen, Kopf­schmer­zen oder Mü­dig­keit ver­ur­sa­chen.

Die Gren­zen des Lüf­tens

Für ein bes­se­res Wohn­kli­ma soll­te man stoß- und quer­lüf­ten, so die Grund­re­gel. Das reicht je­doch nicht im­mer. In Städ­ten mit ho­hem Ver­kehrs­auf­kom­men drin­gen Fein­staub, Stick­oxi­de und Ozon bei of­fe­nen Fens­tern in die In­nen­räu­me. Auch An­haf­tun­gen an Klei­dung und Schu­hen brin­gen Schad­stof­fe in die Woh­nung. „Oft lohnt sich der Ein­satz von Luft­rei­ni­gern. Sie fil­tern Schad­stof­fe her­aus und sen­ken den An­teil von Krank­heits­er­re­gern und Ae­ro­so­len“, er­klärt Ste­fa­nie Bin­der von der BHW Bau­spar­kas­se. „Auch Zim­mer­pflan­zen kön­nen Schad­stof­fe bin­den.“

An der Wur­zel pa­cken

Brin­gen sol­che Maß­nah­men nicht die er­hoff­te Wir­kung, kann das auch an den ver­wen­de­ten Bau­ma­te­ria­li­en lie­gen. Dann soll­te ei­ne Sa­nie­rung ins Au­ge ge­fasst wer­den. Ge­sund­heits­ge­fähr­den­de Stof­fe kön­nen sich als Lö­se­mit­tel in La­cken und Kle­bern, in Weich­ma­chern, Bin­de­mit­teln oder als Flamm­schutz­mit­tel in Holz und Wand­be­lä­gen ver­ber­gen. „Man soll­te be­las­te­te Ma­te­ria­li­en durch um­welt­freund­li­che, emis­si­ons­bin­den­de Al­ter­na­ti­ven er­set­zen“, rät Ste­fa­nie Bin­der. Die Aus­wahl an na­tür­li­chen Bau­ma­te­ria­li­en reicht von Holz und Stroh bis zu mi­ne­ra­li­schen Far­ben und La­su­ren. Auch Lehm sorgt für ein ge­sun­des Raum­kli­ma.

Weitere Informationen

Kontakt

Iris Laduch
BHW Bausparkasse