Modernisieren nicht auf die lange Bank schieben

BHW Mediendienst 3/2025
Nach dem Kauf ist häufig vor der Sanierung einer Immobilie. Neueigentümer sollten die Modernisierung nicht auf die lange Bank schieben. Denn das könnte teuer werden.

Bild Nr. 6737, Quelle: Adobe Stock / Masaji
Sorgfältig abdichten – zum Schutz der Immobilie vor Wetterschäden

Im Kel­ler steht noch ein al­ter Öl­kes­sel. Durch die Fens­ter zieht es – ob­wohl sie ge­schlos­sen sind. Auch die Däm­mung des Da­ches ist über­fäl­lig. Grün­de zu mo­der­ni­sie­ren gibt es in den Alt­bau­ten im Land reich­lich. Er­neue­run­gen spa­ren En­er­gie, er­hö­hen den Wohn­kom­fort, schaf­fen Bar­rie­re­frei­heit und kön­nen auch den Wert ei­ner Im­mo­bi­lie stei­gern.

Ri­si­ko „Auf­schie­be­ri­tis“

Vie­le Ei­gen­tü­mern zö­gern den­noch, be­vor sie ei­ne Sa­nie­rung in An­griff neh­men. „Wer not­wen­di­ge Maß­nah­men lan­ge hin­aus­schiebt, läuft Ge­fahr, un­ter Zeit­druck zu ge­ra­ten und die Kos­ten nach oben zu trei­ben“, warnt Tho­mas Mau von der BHW Bau­spar­kas­se. Für ein woh­lig war­mes Haus hat­ten Be­trei­ber ei­ner Gas­hei­zung im letz­ten Win­ter im Mit­tel über 1.800 Eu­ro zu zah­len. Wür­den Ei­gen­tü­mer ei­nes durch­schnitt­lich gro­ßen Ein­fa­mi­li­en­hau­ses gut iso­lie­ren­de Fens­ter ein­bau­en und die Wär­me­däm­mung er­neu­ern, müss­ten sie mit In­ves­ti­tio­nen in Hö­he von rund 30.000 Eu­ro kal­ku­lie­ren. Sie spa­ren im sa­nier­ten Alt­bau al­ler­dings auch 35 Pro­zent der jähr­li­chen Heiz­kos­ten und ge­win­nen be­trächt­lich an Wohn­kom­fort.

Schritt für Schritt

Wer die Mo­der­ni­sie­rung sei­ner Im­mo­bi­lie kon­se­quent durch­führt, pro­fi­tiert zu­dem von at­trak­ti­ven staat­li­chen För­der­mit­teln. Drin­gen­de Sa­nie­rungs­maß­nah­men soll­ten vor­ran­gig um­ge­setzt wer­den. „Obers­te Prio­ri­tät hat der Wär­me­schutz des Hau­ses, al­so die Dach- und Fas­sa­den­däm­mung und der Ein­bau neu­er Fens­ter“, so Mau. Ist die Au­ßen­hül­le ge­dämmt, lohnt sich im nächs­ten Schritt, die Mo­der­ni­sie­rung der (Ab-)Was­ser-, Heiz- und Elek­tro­tech­nik, dann der wei­te­re In­nen­aus­bau. Ei­ne plan­vol­le Mo­der­ni­sie­rung hilft, den Über­blick zu be­wah­ren und das Bud­get so­wie die Ner­ven zu scho­nen.

Weitere Informationen

Kontakt

Iris Laduch
BHW Bausparkasse