Grün statt grau

BHW Mediendienst 3/2025
Boxen für die Mülltonne bringen Ordnung in den Vorgarten oder die Einfahrt. Eine neue Öko-Variante ermöglicht es, Tonnenhäuschen als Hochbeete zu nutzen und je nach Vorliebe zu bepflanzen.

Bild Nr. 6730, Quelle: www.metzlergmbh.de
Versteck mit Gründach: schicke Boxen für die Mülltonnen

Müll­ton­nen vor dem Haus sind meist kein schö­ner An­blick, sie wir­ken oft un­ge­pflegt und sind ein Stör­fak­tor im Wohn­um­feld. Gut, dass es ei­ne prak­ti­sche Lö­sung für ei­ne Auf­wer­tung gibt: Bo­xen aus Holz, Zink oder Edel­stahl. In pas­sen­den Far­ben ge­hal­ten, las­sen die sta­bi­len und lang­le­bi­gen Bo­xen die häss­li­chen Plas­tik­be­häl­ter aus den Vor­gär­ten ein­fach ver­schwin­den. „Schön ge­stal­te­te Vor­gär­ten wer­ten je­de Im­mo­bi­lie auf“, be­tont Ste­fa­nie Bin­der von der BHW Bau­spar­kas­se. „Die mo­der­nen Bo­xen sor­gen für Ord­nung vor dem Haus.“ Und sie bie­ten Schutz vor Wit­te­rungs­ein­flüs­sen, Na­gern und Van­da­lis­mus. Ge­lie­fert wer­den sie kom­plett mon­tiert und sind so­fort ein­satz­be­reit. Ei­ne um­welt­freund­li­che Va­ri­an­te bil­den be­grün­ba­re Kon­struk­tio­nen. Mit ei­ner auf­mon­tier­ten Pflanz­wan­ne wird das Dach der Müll­ton­nen in ein Hoch­beet ver­wan­delt. Ne­ben Blu­men­ar­ten und Kräu­tern kön­nen dar­in so­gar flach­wur­zeln­de Ge­mü­se­sor­ten wie Ra­dies­chen, Sa­lat oder Kar­tof­feln wach­sen.

Weitere Informationen

Kontakt

Iris Laduch
BHW Bausparkasse