Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bauen ohne Schadstoffe: Naturmaterialien wie Holz machen es möglich
Bild Nr. 6266, Quelle: www.bauftritz.de/BHW Bausparkasse
Für 94 Prozent der Deutschen ist das gesunde Wohnklima ein entscheidendes Kriterium für den Wohnungsbau. Experten schätzen jedoch, dass gerade einmal in rund 55 Prozent aller deutschen Haushalte die Innenluftqualität unbedenklich ist. Eine mit Schadstoffen belastete Umgebung kann zu allergischen Reaktionen, Kopfschmerzen oder Müdigkeit führen und ernste Krankheiten verursachen.
„Wer sichergehen will, sollte nur zertifizierte Materialen verwenden, die mit dem Blauen Engel, natureplus oder EMICODE ausgezeichnet sind“, rät Stefanie Binder von der BHW Bausparkasse. „Diese Öko-Labels geben eine Garantie, dass Bau- und Dämmmaterial, Bodenbeläge, Lacke, Putze und Farben keine giftigen Chemikalien enthalten.“ Allergiker lassen sich bei Neubauten und großen Sanierungen besser von einem Baubiologen begleiten.
Der Verband Baubiologie empfiehlt Holz, Lehm, Stroh und Naturstein. Holz gilt als das gesunde Baumaterial schlechthin und ist dementsprechend beliebt: 2017 waren rund 18 Prozent der genehmigten Häuser in Deutschland aus dem natürlichen Rohstoff gefertigt. „Holz ist allerdings nur dann gesund, wenn es nicht mit chemischen Stoffen behandelt wurde“, so Binder. Nur dann kann es antibakteriell wirken und die Feuchtigkeit in der Raumluft regulieren. Auch die Eigenschaften von Lehm als Baumaterial überzeugen: Er kann Feinstaub aus der Luft filtern und schädliche Strahlung abschirmen.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Die Systemarbeiten sind beendet. Sie können Ihr Postbank Banking & Brokerage jetzt wieder nutzen.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.