Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Räume erzählen Geschichte, auch mit historischen Baustoffen
Bild Nr. 6282, Quelle: MANOIR MARIE-Händler Historische Baustoffe Prenzel GbR/BHW Bausparkassee
Als historische Baustoffe werden Materialien bezeichnet, die in vor- oder frühindustrieller Zeit produziert und aus alten Häusern ausgebaut wurden. Der Rückbau und die Aufarbeitung solcher Materialien boomen, denn wenn man sie wiederverwendet, verleihen sie Räumen einen ganz besonderen Charme. Fündig werden Interessierte bei Fachhändlern, in Baustoffbörsen, Antiquitätenläden oder auf Flohmärkten. Delfter Fliesen im Landhausküchenstil, rustikale Wandvertäfelungen, Terrakottaböden oder breite Schlossdielen aus edlem Holz – altes Kunsthandwerk und historische Baustoffe wie diese werten auch Neubauten auf.
Viele alte Materialien sind von höchster Qualität und Langlebigkeit. Man kann sie meist einfach recyceln und reparieren. „Zunehmend sprechen auch ökologische Gründe für eine Wiederverwendung von historischen Baustoffen“, sagt Iris Laduch von der BHW Bausparkasse. „Wer sie statt neuer Materialien nutzt, schont Ressourcen und senkt den Energiebedarf für Herstellung, Transport, Lagerung und Entsorgung.“
Mit historischen Baustoffen lässt sich zudem oft Geld sparen. Eine robuste alte Tür gibt es zum Beispiel ab 200 Euro zu kaufen, während ein neues und massives Modell vom Tischler meist ein Mehrfaches davon kostet. Gefragte historische Bauteile und -stoffe, zum Beispiel alte Sprossenfenster oder Terrakottaplatten, können jedoch auch deutlich mehr kosten als neue. „Bauherren arbeiten am besten mit einem versierten Handwerker zusammen, der mit ihnen prüft, ob ein altes Bauteil seinen Preis wert ist und die passenden Maße für den Einbau mitbringt“, rät die BHW Expertin.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Die Systemarbeiten sind beendet. Sie können Ihr Postbank Banking & Brokerage jetzt wieder nutzen.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.