Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Kleingärtner in Aktion: im gefahrenfreien Raum die Natur entdecken
Bild Nr. 6380, Quelle: pikselstock, 333030642, Adobe Stock/BHW Bausparkasse
Familien mit Kindern unter sechs Jahren gärtnern besonders gerne und viel. Rund 44 Prozent von ihnen sind laut einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) mindestens einmal pro Woche oder sogar täglich im Garten. Die Kleinen können nicht nur spielen, sondern lernen auch, die Natur zu schützen und ihre Vielfalt wahrzunehmen.
Im Unterschied zur akkurat gestalteten Grünanlage ermöglicht ein kindgerechtes Gartenkonzept den Kleinen kreativen Bewegungsraum im Freien. Naturnahe Kinderparadiese bieten Abwechslung, eine intakte Tierwelt, ein gutes Mikroklima und jede Menge Entdeckungsmöglichkeiten für die Kleinen. Zum Beispiel, wie man Beete bepflanzt, sie richtig pflegt und später ihre Früchte erntet. Pflanzenarten, die Schmetterlinge, Bienen oder Vögel anlocken, und Vogelhäuschen, Insektenhotels oder Nistkästen, die ihnen eine Heimat bieten, sind weitere wichtige Bestandteile familienfreundlicher Gärten. Nutz- und Naschpflanzen wie Obstbäume oder Beerensträucher, aber auch schnell wachsende Gemüsesorten wie Radieschen, Bohnen oder Kartoffeln sollten im kindgerechten Garten nicht fehlen. Eine „Gartenapotheke“ mit Kräutern wie Spitzwegerich, Kamille oder Thymian hilft, die Heilkräfte der Natur schätzen zu lernen.
Kinder sind neugierig und probieren gerne aus. Daher sind Pflanzen mit giftigen Nadeln, Blüten oder Früchten im kinderfreundlichen Garten ein absolutes Tabu, ebenso der Einsatz von chemischen Düngern und Pflanzenschutzmitteln. „Naturgärten vermitteln Kindern schon sehr früh, wie wichtig Umweltschutz für ein gesundes Leben ist“, sagt Stefanie Binder von der BHW Bausparkasse. Auch bei Spielgeräten sei Vorsicht geboten. Ob Schaukel, Rutsche oder Trampolin – Spielgeräte sollten stets mit der Plakette „geprüfte Sicherheit“ und „TÜV“ ausgezeichnet sein und regelmäßigen Sicherheitstests unterzogen werden.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Die Systemarbeiten sind beendet. Sie können Ihr Postbank Banking & Brokerage jetzt wieder nutzen.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.