Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Alle Wetter! Im gut verglasten Wintergarten herrscht ganzjährig angenehmes Klima
Bild Nr. 6386, Quelle: Frammelsberger/BHW Bausparkasse
Ein Wintergarten gen Norden ist ganztags in mildes Licht getaucht. Nach Osten ausgerichtet lässt er am Frühstückstisch die Sonne aufgehen, gen Westen verspricht er traumhafte Abendstunden. Doch meist wählen Eigentümer die Südseite – wenn die baulichen Gegebenheiten und der Abstand zum Nachbarhaus es erlauben. Energetisch eine gute Entscheidung: „So profitiert man am meisten von der Sonne und kann im Winter oft auf zusätzliches Heizen verzichten“, sagt Thomas Mau von der BHW Bausparkasse. In Wohnwintergärten kann eine elektronische Klimasteuerung für Wohlfühlklima sorgen. Die Anlage regelt die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur, steuert die Heizung und die Lüftung.
Dazu spenden Markisen, Rollos und Jalousien Schatten und schützen so im Sommer vor Überhitzung. Weht draußen eine angenehme Brise, lässt sich das Raumklima abkühlen – wenn sich die Fenster auch öffnen lassen! Eine Klimaanlage für den Wintergarten wird so überflüssig.
Das Glas von Wohnwintergärten muss dämmende Eigenschaften haben. „Moderne Zweifach- und Dreifachverglasungen minimierenden Wärmeverlust und helfen die gesetzlichen Vorgaben der Energiesparverordnung zu erfüllen“, erklärt der Experte von BHW. Zusätzlich gibt es Glas, das vor Lärm oder UV-Strahlen schützt, das sich selbst reinigt oder bruchfest ist – Letzteres ist beim Dach eine Pflicht! Je mehr Funktionen die Verglasung erfüllen soll, desto teurer wird sie. Zusammen mit dem Fachberater sollten Eigentümer ihre Prioritäten bestimmen. Ganzjährig bewohnbare Wintergärten sind ab etwa 15.000 Euro zu haben, individuelle Konstruktionen können ein Vielfaches kosten. Wohlfühloasen sind sie allesamt!
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Liebe Kundinnen und Kunden,
vom 31. März 2023, ca. 17:30 Uhr bis 3. April 2023, ca. 14:00 Uhr steht Ihnen unser Online-Banking & -Brokerage nicht zur Verfügung.
Bitte beachten sie, dass in der Nacht vom 03.04. auf den 04.04.2023 in der Zeit von 23:30 Uhr bis ca. 05.30 Uhr ein Update im Online-Banking und in den Apps für die Kreditkarten erfolgt. In der Zeit stehen Ihnen das Online-Banking und die Apps nicht zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Einschränkungen aufgrund von Systemarbeiten finden Sie hier:
Vielen Dank für Ihr Verständnis.