Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Barrierefrei in die Zukunft – auch im Alter lohnt sich die Investition in gutes Wohnen
Bild Nr. 6433, Quelle: Lifta.de / Phil Collins Photography / BHW Bausparkasse
Moderne Fenster, gut gedämmte Fassade, neue Heizung – jede energetische Erneuerung tut Altbauten gut. Für die Eigentümer wird’s drinnen wohlig warm und die Nebenkosten sinken erheblich. Eine Modernisierung kann sich auch im fortgeschrittenen Lebensalter durchaus lohnen.
Millionen von betagten Häusern stehen auf der Warteliste für eine Sanierung. Daher werden Modernisierer mit attraktiven Förderprogrammen gelockt. „Die KfW vergibt Darlehen und Zuschüsse unabhängig vom Alter“, betont Thomas Mau von der BHW Bausparkasse. Wer sich von einem Energiespezialisten beraten lässt, bekommt zudem bis zu 4.000 Euro der Beratungskosten erstattet. Zuschüsse erhält auch, wer seine Immobilie barrierefrei umbaut.
Mit einem Modernisierungsdarlehen über 20.000 oder 30.000 Euro können Eigentümer je nach Zustand des Hauses schon wesentliche Sanierungsmaßnahmen finanzieren. Die Darlehenszusage hängt dabei nicht allein vom Lebensalter ab. „Faktoren wie die Wertsteigerung der Immobilie fließen in die Bewertung ein“, betont der BHW Experte. Wie ältere Eigentümer den Kredit zurückzahlen, wird individuell vereinbart. „Zum Beispiel kann eine Sondertilgung mit dem Auszahlungstermin einer Lebensversicherung abgestimmt werden“, erklärt Mau, „oder das Darlehen wird über eine bereits eingetragene Grundschuld abgesichert und in monatlichen Raten zurückgezahlt.“ Modernisieren, auch im fortgeschrittenen Alter, wird so zur klugen Zukunftsinvestition.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir haben Ihr Online-Banking erneuert. Freuen Sie sich auf viele neue Funktionen.
Sie benötigen Hilfe bei Login? Dann klicken Sie hier: