Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bild Nr. 6536, Quelle: Adobe Stock / stefanfister / BHW Bausparkasse
Wohnen auf einer Ebene, in großzügigen Räumen und gut gedämmt
Kurze, ebenerdige Wege, große Räume und schwellenloser Zugang zum Garten: Wer einen Bungalow besitzt, wäre zu beneiden – wenn es wegen der schlechten Isolierung des typischen 1960er-Jahre-Baus nicht so schrecklich ziehen würde!
„Allein schon die gut ausgeführte Dämmung von Altbauten kann durchschnittlich ein Fünftel der Energiekosten einsparen“, erläutert Markus Simon von der BHW Bausparkasse. Ein Haus warm einzupacken, hat seinen Preis. Für die Dämmung einer Fassade müssen Sanierende rund 200 bis 300 Euro je Quadratmeter kalkulieren. „Aber eine energetische Modernisierung bringt neben der Energiekostenersparnis und dem positiven Klimaeffekt eine hohe Wertsteigerung der Immobilie“, so Simon. Je nach Einzelfall kann der Wert des Hauses um bis zu 25 Prozent steigen. Zum Vergleich: Maler- und Putzarbeiten sorgen zwar für schöne Optik, schaffen aber nur ein Plus von maximal zehn Prozent.
Viele Hausbesitzende zögern angesichts der erheblichen Aufwendungen. Dabei ist die Förderung von Dämmmaßnahmen durchaus attraktiv. Das BAFA etwa steuert für die Wärmedämmung bis zu 20 Prozent der Investitionskosten und bis zu 12.000 Euro pro Wohneinheit und Jahr bei. „Wer eine Wärmedämmung plant, sollte sich den Rat von Experten einholen, die eine Analyse der Mängel vornehmen und die Maßnahmen steuern helfen“, rät Simon. „Die zertifizierte Beratung wird mit 80 Prozent des anfallenden Honorars gefördert.“ Eine gute Geldquelle kann auch die Bausparkasse sein: BHW vergibt beispielsweise günstige Modernisierungskredite von bis zu 50.000 Euro, ohne dass ein Eintrag im Grundbuch nötig ist.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Die Systemarbeiten sind beendet. Sie können Ihr Postbank Banking & Brokerage jetzt wieder nutzen.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.