Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Viele der 20 Millionen Anspruchsberechtigten verzichten auf staatliche Zuschüsse
Bild Nr. 6501, Quelle: weberhaus.de / BHW Bausparkasse
Für die Entscheidung, regelmäßig Geld beiseitezulegen, braucht es Motivation. Die ist beim Bausparvertrag klar: Man kann das Angesparte verwenden, um später unabhängig und mietfrei zu wohnen. Auch für junge Leute ist interessant, dass ein Bausparvertrag für mehr eingesetzt werden kann als nur den Hausbau oder einen Wohnungskauf: „Anteile für eine Genossenschaftswohnung können finanziert werden oder ein schickes Bad für die Mietwohnung“, erläutert Holm Breitkopf von der BHW Bausparkasse.
Rund 60 Euro Sparbetrag monatlich reichen, um die volle Wohnungsbauprämie vom Staat zu bekommen. Die Förderung für Ledige beträgt zehn Prozent auf maximal 700 Euro jährlich, also 70 Euro. Besonders Auszubildende sollten ihren Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen (VL) vom Arbeitgeber prüfen lassen. Bislang verzichtet darauf in Deutschland schätzungsweise ein Drittel von etwa 20 Millionen Anspruchsberechtigten. Je nach Branche sind bis zu 40 Euro VL im Monat oder 480 Euro im Jahr möglich. Bis zu 43 Euro pro Jahr gibt es vom Staat als Sparzulage.
Wer unter 25 Jahren erstmalig mit dem Bausparen beginnt und mindestens sieben Jahre lang durchhält, genießt ein Privileg, das ältere Sparer nicht haben: mit dem Guthaben eine Reise, den Führerschein oder ein neues Mobiltelefon bezahlen. „Sonst dürfen ausschließlich Wohnzwecke finanziert werden“, so der Experte von BHW. Ein besonderer Vorteil für junge Sparer: Einige Bausparkassen bieten ihnen einen einmaligen Startbonus an.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Liebe Kundinnen und Kunden,
vom 31. März 2023, ca. 17:30 Uhr bis 3. April 2023, ca. 14:00 Uhr steht Ihnen unser Online-Banking & -Brokerage nicht zur Verfügung.
Bitte beachten sie, dass in der Nacht vom 03.04. auf den 04.04.2023 in der Zeit von 23:30 Uhr bis ca. 05.30 Uhr ein Update im Online-Banking und in den Apps für die Kreditkarten erfolgt. In der Zeit stehen Ihnen das Online-Banking und die Apps nicht zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Einschränkungen aufgrund von Systemarbeiten finden Sie hier:
Vielen Dank für Ihr Verständnis.