Archiv: Markt & Meinung
Hier finden Sie ältere Ausgaben
8. März 2023
CIO Special (ehemals Markt & Meinung): Big Tech - Regulierung bleibt wichtiger Faktor
In der aktuellen Ausgabe: USA – keine neuen Gesetze in dieser Legislaturperiode zu erwarten, kartellrechtliche Durchsetzung und Gerichtsverfahren auf Unternehmensebene laufen sowie EU-Vorschriften - Gesetz über digitale Märkte und Dienstleistungen tritt im Mai in Kraft, Vorabvergleiche auf Unternehmensebene wahrscheinlich.
9. Februar 2023
CIO Special (ehemals Markt & Meinung): Deutsche Wirtschaft vor Herausforderungen
Die langsamen Fortschritte bei der Energiewende und der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften sind zwei der größten strukturellen Probleme der deutschen Wirtschaft. Finanzpolitische Programme sind notwendig, werden aber nicht ausreichen, um die erforderliche Umstrukturierung der deutschen Wirtschaft zu erreichen. Es ist daher wichtig, ein positives Investitionsklima mit transparenter Regulierung und weniger bürokratischen Hindernissen zu schaffen.
6. Februar 2023
CIO Special (ehemals Markt & Meinung): Der China-Faktor – Rohstoffwährungen bekommen Rückenwind aus Fernost
Der australische Dollar (AUD), der kanadische Dollar (CAD), die norwegische Krone (NOK) und in geringerem Maße der brasilianische Real (BRL) werden aufgrund der hohen Korrelation zwischen dem Außenwert der Währung und den Rohstoffpreisen oft als „Rohstoffwährungen” bezeichnet.
24. Januar 2023
CIO Special (ehemals Markt & Meinung): Eurozone nähert sich Inflationshöhepunkt
Zuletzt rückläufige Verbraucherpreisinflationsraten im Dezember lassen vermuten, dass die Preisdynamik in der Eurozone ihren Höhepunkt erreicht haben könnte.
Die jüngste Erholung der Euro-Staatsanleihen scheint fragil und die Marktvolatilität dürfte hoch bleiben.
16. Januar 2023
CIO Special (ehemals Markt & Meinung): S&P-Berichtssaison zum vierten Quartal – ein rutschiger Kurs
Roh- und Grundstoffe, Kommunikationsdienstleistung und zyklische Konsumgüter werden wohl deutliche Wachstumsrückgänge bei den Gewinnen verbuchen; nur Energie und Industriewerte sollten ein deutliches Wachstum verzeichnen. Das Umfeld für US-Aktien bleibt aufgrund der sich verlangsamenden Wirtschaftsaktivität, steigender Zinsen und übermäßig zuversichtlicher Gewinnerwartungen schwierig.