Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Vom Resthof über das ehemalige Ladenlokal bis zum Fachwerkhaus: In vielen Dörfern stehen in die Jahre gekommene Gebäude leer, die sich ganz modern nutzen lassen. Für Städter können Träume wahr werden – aber Augen auf beim Kauf!
Attraktiver Baustil-Mix: Alte Häuser bieten jede Menge Potenzial
Bild Nr. 6385, Quelle: qbatur, Steffen Spitzner/BHW Bausparkasse
Geplagt von hohen Mieten richten Stadtbewohner vermehrt den Blick auf die Dörfer, zeigt eine neue Umfrage der BHW Bausparkasse. Auf dem Land können sie oft günstig ein ganzes Haus kaufen. Viel Platz, dazu Vintage-Charme – alte Bauten wecken Emotionen. Umso wichtiger sind Realismus und Sachverstand: „Vor der Kaufentscheidung sollte der Erwerber immer einen Baugutachter das Objekt prüfen lassen“, erklärt Stefanie Binder von der BHW Bausparkasse. Im Eifer des Gefechts wird der Sanierungsbedarf schnell unterschätzt.
Bei in der Nachkriegszeit gebauten Häusern ist oft das Dach die Schwachstelle. Vor allem in den 70er-Jahren wurden Asbest und andere Krankmacher verbaut. Bei Vorkriegsbauten können marode Stahlträger die Kosten explodieren lassen. Auch Mängel wie fehlender Brandschutz oder veraltete Elektro-, Sanitär- und Heizungstechnik kommen umzugswillige Städter teuer zu stehen. Die reinen Sanierungskosten liegen je nach Bauepoche zwischen 15 und 60 Prozent des Kaufpreises – und manchmal deutlich darüber. „Gutachter, am besten mit Ortskenntnis, wissen um die typischen Schwächen der jeweiligen Hausgeneration“, so die Expertin. Auch bei Modernisierungen sollten die Neueigentümer auf Fachleute setzen, die die regionalen Besonderheiten kennen. Vom Architekten bis zu den Handwerkern: Ein reetgedeckter Rotklinkerbau an der Küste erfordert andere Kenntnisse als etwa ein bayerisches Bauernhaus. Unsachgemäße Arbeiten können hohe Folgekosten verursachen. Der Neustart im ländlichen Altbau soll das Wohnen schließlich günstiger und entspannter machen!
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Die Systemarbeiten sind beendet. Sie können Ihr Postbank Banking & Brokerage jetzt wieder nutzen.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.