Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
In Exposés informieren Makler über Verkaufsimmobilien. Doch können sich Käufer wirklich auf die Angaben verlassen? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Immobilienexposé.
Käufer sollten die Exposéangaben genau prüfen
Bild Nr. 6362, Quelle: leszekglasner, 207955918, Adobe Stock/BHW Bausparkasse
Ein Exposé informiert in der Regel über Angebotspreis, Baujahr, erfolgte Modernisierungen, Grundstücks- und Wohnfläche, Lage des Objekts, Energieverbrauch und Ausstattungsmerkmale wie Böden und Heizungsanlage. Außerdem sollten professionelle Fotos und ein exakter Grundriss enthalten sein.
Absolut sicher sein können Käufer nicht. Denn Makler stützen sich meist auf Informationen, die sie vom Verkäufer erhalten. Diese Angaben dürfen sie ungeprüft weitergeben und sind nicht verpflichtet, selber zu recherchieren. Sie haften somit nur bedingt für die Richtigkeit der Informationen. Vor Gericht müsste bewiesen werden, dass der Makler wusste, dass die Angaben falsch waren.
Ein Exposé gibt nur eine erste Orientierung. Käufer sollten die Angaben bei der Besichtigung kritisch hinterfragen und Zimmergrößen eigenhändig nachmessen. Misstrauisch sollte man bei frisch gestrichenen, aber nicht modernisierten Wohnräumen sein. Hier wurden Mängel eventuell mit Farbe vertuscht. „Ziehen Sie einen unabhängigen Sachverständigen zurate, der den Zustand der Immobilie untersucht, Bauschäden erkennt und Ihnen sagt, wie viel das Haus wirklich wert ist“, rät Krzysztof Pompa von der BHW Bausparkasse. Das stärkt die Verhandlungsposition. Erbitten Sie vom Makler neben einem Grundriss mit Maßen auch den Lage- und Bauplan des Hauses.
Käufer sollten sich darüber im Klaren sein, dass Makler in ihren Exposés die Vorzüge der Immobilie betonen und Mängeln weniger Raum geben. Fällig wird beim Kauf je nach Bundesland eine Courtage zwischen 3,57 und 7,14 Prozent des Preises.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir haben Ihr Online-Banking erneuert. Freuen Sie sich auf viele neue Funktionen.
Sie benötigen Hilfe bei Login? Dann klicken Sie hier: