(K)Ein Platz an der Sonne

BHW Mediendienst 2/2025
Die Standortfrage wird immer wichtiger – auch für Bauherren. Wer neu baut, sollte der Ausrichtung seines Hauses Beachtung schenken, denn Dauer und Intensität der Sonneneinstrahlung wirken sich zunehmend negativ aus. Hitze wird zur Belastung.

Faktor Sonnenstand: Wie platziert man das Haus am besten auf dem Grundstück
Bild Nr. 6717, Quelle: Fingerhut Haus

Abends bei den letz­ten Son­nen­strah­len ein Glas Wein auf der Ter­ras­se – die Aus­rich­tung ih­rer Im­mo­bi­lie nach Süd­wes­ten ist der Traum vie­ler Häus­le­bau­er. Im Win­ter hat die­se La­ge Vor­tei­le, denn das Son­nen­licht er­wärmt das Haus. Der glei­che Ef­fekt kann in ste­tig hei­ßer wer­den­den Som­mern aber zur Be­las­tung wer­den. Fakt ist, dass sich die Durch­schnitts­tem­pe­ra­tur hier­zu­lan­de spür­bar er­höht. 2024 lag sie 2,7 Grad über dem Mit­tel­wert der Jah­re 1961 bis 1990. „Baufa­mi­li­en soll­ten ih­re Schlüs­se zie­hen und ihr Haus vor über­mä­ßi­ger Son­nen­ein­strah­lung schüt­zen“, sagt Tho­mas Mau von der BHW Bau­spar­kas­se. Völ­lig frei sind sie bei der Stand­ort­be­stim­mung aber nicht. „Was auf dem Grund­stück mög­lich ist, wird von bau­recht­li­chen Vor­ga­ben und an­de­ren ört­li­chen Vor­schrif­ten be­ein­fluss­t“, so Mau.

Küh­lef­fekt durch Pflan­zen

Wie das Haus am bes­ten plat­ziert wird, hängt von vie­len Fak­to­ren ab. Ber­ge oder Hü­gel in der Um­ge­bung kön­nen im Ta­ges­ver­lauf eben­so Schat­ten wer­fen wie an­de­re Ge­bäu­de oder Bäu­me. Pflan­zen ha­ben ei­nen küh­len­den Ef­fekt, kön­nen selbst ge­setzt wer­den und sind im Ver­gleich zu an­de­ren Maß­nah­men kos­ten­güns­tig.

Schat­ten­ana­ly­se

Fa­mi­li­en, die den Bau erst noch pla­nen, ha­ben gu­te Mög­lich­kei­ten für den Hit­ze­schutz. Der Ex­per­te von BHW: „Gar­ten­bau­un­ter­neh­men bie­ten Schat­ten­ana­ly­sen an.“ Ein wich­ti­ger Fak­tor ist auch die Däm­mung. „Gu­te Iso­lie­rung ist nicht nur im Win­ter sinn­voll, sie ver­hin­dert im Som­mer das Ein­drin­gen von Wär­me“, so Mau. Fens­ter mit Son­nen­schutz­ver­gla­sung und Ver­schat­tungs­sys­te­me sen­ken zu­sätz­lich die Tem­pe­ra­tu­ren im Haus.

Weitere Informationen

Kontakt

Iris Laduch
BHW Bausparkasse