Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Wer Wert auf schadstoffarmes Bauen legt, orientiert sich auch an ökologischen Bausiegeln. Doch die Vielfalt kann ratlos machen. Welche Siegel helfen wirklich bei der Suche nach einem „grünen“ Bauprodukt?
So modern kann der altbewährte Baustoff Holz wirken
Bild Nr. 6327, Quelle: Baufritz/BHW Bausparkasse
Jedes Umweltzeichen legt unterschiedliche Schwerpunkte: Schadstoffgehalt, CO2-Bilanz, Produktionsbedingungen, Lieferkette. „Bauherren sollten sich überlegen, worauf sie bei der Materialauswahl den größten Wert legen“, rät Angelika Sosnowski von der BHW Bausparkasse. Geht es zum Beispiel darum, einen schadstofffreien Baustoff zu finden oder einen, der sozial verträglich hergestellt worden ist? „Danach richtet sich, welches Siegel im konkreten Fall weiterhilft.“ Hier eine Auswahl an vertrauenswürdigen Ökosiegeln.
Das weltweit erste Umweltzeichen weist die umweltfreundlichsten Waren und Dienstleistungen aus. Ziel ist der Schutz von Ressourcen. Alle ausgezeichneten Bauprodukte müssen schadstoff- und emissionsarm sein.* Ob ein Produkt den vom Umweltbundesamt entwickelten Kriterien genügt, entscheidet eine unabhängige Jury.
Dieses Bausiegel zertifiziert nachhaltige und qualitativ hochwertige Bauprodukte wie Wandfarben oder Dämmstoffe. Alle empfohlenen Produkte werden umweltschonend hergestellt und sind gesundheitlich unbedenklich. Die Überprüfung stützt sich auf wissenschaftliche Maßstäbe.
Das Label des unabhängigen Instituts weist Bau- und Einrichtungsprodukte aus, deren Geruch, Produktemissionen und Inhaltsstoffe unbedenklich sind. Die selbst aufgestellten Grenzwerte liegen weit unter den gesetzlichen Vorgaben.
Holzprodukte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern weltweit werden mit diesen Siegeln kenntlich gemacht. Alle ausgezeichneten Produkte sind ökologisch und nachhaltig hergestellt, die Produktionskette ist dokumentiert.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Die Systemarbeiten sind beendet. Sie können Ihr Postbank Banking & Brokerage jetzt wieder nutzen.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.