Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Das Gesetz ist noch nicht formell verabschiedet. Doch das neue Baukindergeld wird kommen! Junge Familien profitieren: Zehn Jahre lang erhalten sie gemäß der Regelung 1.200 Euro pro Kind und Jahr. In jedem Fall sollten sie bei ihrer Eigenheimplanung auch die steigenden Zinsen und Preise im Blick behalten.
Baukindergeld: Finanzspritze für Familien mit Eigenheimwunsch
Bild Nr. 6249, Quelle: SchwörerHaus/BHW Bausparkasse
Wohnen drei Kinder im Haushalt, erhalten Immobilienkäufer jährlich 3.600 Euro. Nach zehn Jahren summiert sich die Förderung auf 36.000 Euro. Hinzu kommt: Mit jedem weiteren Kind steigt die Höchstgrenze für das zu versteuernde Einkommen, die der Gesetzgeber für die begünstigte Familie ansetzt.
Das Baukindergeld ist also eine ordentliche Finanzspritze für Käufer. „Familien sollten das Baukindergeld konsequent für die Tilgung einsetzen“, rät Angelika Sosnowski von der BHW Bausparkasse. „Dann haben sie zum Ende der Förderlaufzeit die Schuldenlast deutlich reduziert und können die Anschlussfinanzierung tragen.“ In zehn Jahren dürften die Zinsen deutlich höher sein, dafür sollten Käufer vorbauen. In den letzten Monaten ist die Zinsentwicklung durch ein Auf und Ab gekennzeichnet.
Auch die Immobilienpreise könnten das Zusatzbudget vom Staat schnell aufbrauchen. Neubauten haben sich im Februar 2018 gegenüber dem Vorjahresmonat um vier Prozent verteuert, so der Immobilienverband IVD. BHW Expertin Sosnowski rät: „Baufamilien sollten sich nicht von einem einzigen Fördertopf abhängig machen und die unterschiedlichen Zuschüsse nutzen!“ So hilft ein Bausparvertrag – ebenfalls mit staatlicher Hilfe – Kapital für das eigene Haus anzusammeln. Zinsgünstige Darlehen vergibt die KfW Förderbank.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Die Systemarbeiten sind beendet. Sie können Ihr Postbank Banking & Brokerage jetzt wieder nutzen.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.