Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Wer von der KfW-Förderung profitieren will, muss sich rechtzeitig informieren und etwas Papierkram am Schreibtisch oder am Bildschirm erledigen. Der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall.
"Ob Haus oder Wohnung, Bau oder Kauf: Wir unterstützen Sie auf dem Weg in die eigenen vier Wände." So wirbt die staatliche Förderbank KfW für ihre zinsgünstigen Darlehen, zum Beispiel für die Verbesserung der Energieeffizienz eines Hauses.
Die Beantragung von Förderprogrammen bedeutet ein wenig Arbeit. Doch potenzielle Darlehensnehmer sollten sich von eng bedruckten KfW-Merkblättern nicht abschrecken lassen. Bei der Bankberatung geht es flott, erklärt Experte Bernd Neuborn von der BHW Bausparkasse: "Noch während eines laufenden Gesprächs prüft Ihr Finanzierungsberater, ob die Voraussetzungen für eine Darlehenszusage vorliegen." Bauherren sollten wichtige Unterlagen wie Lohn- und Gehaltsabrechnungen der letzten drei Monate mitbringen. Ebenso nützlich sind alle Informationen über die Immobilie wie Lage, Grundstücksgröße, Wohnflächenberechnung und Grundbuchdaten. Und den Personalausweis nicht vergessen!
Auf dieser Basis kann der Berater auch analysieren, ob sich Fördergelder kombinieren lassen. Wer das Angebot mit einem zinsgünstigen Bauspardarlehen koppelt, ist fein raus. Bausparverträge garantieren für Bauherren und Wohnungskäufer mit langfristig festgeschriebenen Zinsen eine sichere Planung. "Kunden sollten im Beratungsgespräch unbedingt fragen, wie Fördergelder in die Finanzierung eingebunden werden können", rät BHW Experte Neuborn.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Die Systemarbeiten sind beendet. Sie können Ihr Postbank Banking & Brokerage jetzt wieder nutzen.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.