Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Vermieter zu werden ist für die Generation jenseits der 50 eine attraktive Geldanlage. Wer eine kleine Wohnung als Altersvorsorge kauft, sollte genau rechnen.
Vermieter zu werden ist für die Generation jenseits der 50 eine attraktive Geldanlage. Wer eine kleine Wohnung als Altersvorsorge kauft, sollte genau rechnen.
Das lohnt sich, wenn der Einstiegspreis stimmt. Doch verteuerten sich Eigentumswohnungen laut dem IVD 2015 um 4,5 bis 5,8 Prozent. So kostete eine Altbauwohnung in einer Großstadt mit über 500.000 Einwohnern im Mittel 1.825 Euro pro Quadratmeter. „Käufer, die vermieten wollen, sollten auf eine gute Lage achten, das ist der wichtigste Faktor für die Wertentwicklung“, sagt Georg Hoogendijk von Postbank Immobilien. Vorsicht bei Schnäppchen, die teure Modernisierungen erfordern!
Es gilt die Devise: Umsichtig kalkulieren und auch die Langfristkosten für Instandhaltung, Verwaltung und Mieterwechsel im Blick haben. Zwar machen Vermieter ihre Werbungskosten bei der Steuer geltend. Sie sollten aber über Rücklagen verfügen und nicht allein auf die Mietzahlungen angewiesen sein. Kostet ein 60-Quadratmeter-Apartment 120.000 Euro, sollte der Vermieter jährlich 5.400 Euro an Miete einnehmen. „Eine lohnende Bruttomietrendite bewegt sich bei 4,5 Prozent“, erläutert der Postbank Experte. Bei Mieteinnahmen von 15 Prozent und Investitionskosten von 20 Prozent beträgt die Nettorendite 4,78 Prozent. Die Formel: Die Nettomiete 4.590 Euro wird durch Nettoinvestitionskosten von 96.000 Euro geteilt, das Ergebnis mit 100 multipliziert.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Liebe Kundinnen und Kunden,
vom 31. März 2023, ca. 17:30 Uhr bis 3. April 2023, ca. 14:00 Uhr steht Ihnen unser Online-Banking & -Brokerage nicht zur Verfügung.
Bitte beachten sie, dass in der Nacht vom 03.04. auf den 04.04.2023 in der Zeit von 23:30 Uhr bis ca. 05.30 Uhr ein Update im Online-Banking und in den Apps für die Kreditkarten erfolgt. In der Zeit stehen Ihnen das Online-Banking und die Apps nicht zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Einschränkungen aufgrund von Systemarbeiten finden Sie hier:
Vielen Dank für Ihr Verständnis.