Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Neuartige Systeme integrieren die Kompostierung, sparen Platz und sehen auch noch gut aus
Bild Nr. 6441, Quelle: Maag Design / Rebekka Maag /BHW Bausparkasse
Ein naturbelassener Garten steigert die Lebensqualität und gilt mehr denn je als Aushängeschild des Hauses. Immer öfter nutzen Eigentümer ihr Grün zur Selbstversorgung mit Obst und Gemüse.
Für gesunden Wuchs und gute Ernte sind hochwertige Kompostsysteme sehr gefragt. Zumal sie den knapper werdenden Rohstoff Torf ersetzen. Pro Jahr werden hierzulande drei Millionen Kubikmeter Torfblumenerde verkauft, was rund 20 Prozent des gesamten Abbaus in den Torflagerstätten entspricht. Hobbygärtner, die auf das „schwarze Gold“ Komposterde umstellen, zeigen den grünen Daumen. Ihr hausgemachter Beitrag zum Naturschutz könnte enorme Wirkung erzielen: Allein in Bayern umfassen Gartengrundstücke eine Gesamtfläche von rund 137.000 Hektar.
Um den fossilen Rohstoff Torf und umweltschädliche mineralische Düngemittel zu verbannen, ist Kompostieren das Mittel der Wahl für Naturgärtner. 30 Prozent des Abfallaufkommens aus Haushalten sind kompostier- und recycelbare Abfälle aus Küche und Garten. Der Kreislauf schließt sich, wenn diese Abfälle als Humus- und Nährstoffträger zum vitalisierenden Düngen wiederverwertet werden.
Um das Kompostieren sauber und geruchsarm zu gestalten, werden unterschiedliche Arten von Kompostern angeboten. Auch problemlose Handhabung, wärmedämmende Innenwände, geschlossenes System und gutes Design spielen eine Rolle. „Mittlerweile gibt es kompakte Schnell- oder Thermokomposter, die wie ein Turbo arbeiten und schon nach sechs bis acht Wochen ein gutes Ergebnis liefern“, sagt Krzysztof Pompa von der BHW Bausparkasse. „Herkömmliche Verfahren brauchen zwei Jahre und zusätzlichen Platz zum Umschichten des Komposts.“ Deshalb ist die Größe des Grundstücks bei der Wahl des Modells wichtig. Kleine Einsteigermodelle sind bereits für 30 Euro zu haben.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Die Systemarbeiten sind beendet. Sie können Ihr Postbank Banking & Brokerage jetzt wieder nutzen.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.