Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Professionell verarbeitet wird Stroh zum tragenden Baustoff
Bild Nr. 6525, Quelle: zimmerei-treibholz.de / Tim Carloff / BHW Bausparkasse
Loses Stroh ist leicht entflammbar. Beim Strohhaus werden jedoch Strohballen, also verdichtetes Stroh, genutzt. Durch die feste Pressung sind die Strohhalme von der Sauerstoffzufuhr abgeschlossen. Dadurch gilt das Material als „normal entflammbar“ und darf nach der Landesbauordnung eingesetzt werden.
Stroh ist zwar feuchtempfindlich. Doch im professionellen Bauverfahren wird darauf geachtet, dass das verwendete Stroh während der Bauphase vor Regen geschützt ist und die Strohwände professionell verputzt werden. So wird das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert.
Das älteste Strohballenhaus steht in Nebraska und wurde 1903 erbaut. In Frankreich steht ein noch bewohntes Strohballenhaus aus dem Jahre 1921.
Hervorragend. Mit den Strohballen können Gebäude aller Dämmstandards gebaut werden – bis hin zum Effizienzhaus 40 (Plus) oder Passivhaus.
Zwar ist der Planungsaufwand und der Zeiteinsatz beim Bau, z.B. durch Lehmverputzung höher, dafür ist das Stroh jedoch günstig bei Landwirtinnen und Landwirten in der Region zu erwerben. Im Allgemeinen spricht man von etwa zwei bis fünf Prozent Kostenersparnis gegenüber vergleichbaren Häusern anderer Bauarten. Dazu kommt das hohe Einsparpotenzial an Energie während der Nutzung.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir haben Ihr Online-Banking erneuert. Freuen Sie sich auf viele neue Funktionen.
Sie benötigen Hilfe bei Login? Dann klicken Sie hier: