Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Die Beleuchtung der eigenen vier Wände beeinflusst unser Wohlbefinden, das wird häufig unterschätzt. Ob Decken- oder Wandleuchte, Stehlampe oder Außenstrahler: Eine flexible Ausleuchtung setzt Räume, Wege und Gebäude am besten in Szene.
Ausgeleuchtet: Moderne Systeme schaffen gutes Licht nach Bedarf
Bild Nr. 6265, Quelle: www.baufritz.de/BHW Bausparkasse
Mit Wirkung vom 1. September 2018 ist die Herstellung von Halogenlampen verboten. Hintergrund ist die sogenannte Ökodesign-Richtlinie der EU. Sie legt Anforderungen an die Energieeffizienz von Produkten fest. LEDs werden wegen ihres niedrigen Energieverbrauchs und ihrer Langlebigkeit als sinnvolle Alternative gehandelt. Sie benötigen rund 80 Prozent weniger Strom als herkömmliche Glühlampen und werden von Herstellern mit 25.000 bis 50.000 Stunden Lebensdauer beziffert.
Das Tageslicht verändert seine Farbtemperatur über den Tag hinweg und prägt damit Wohlbefinden, Konzentrationsfähigkeit und Schlaf. Lichtmediziner wissen, dass warme Lichtfarben am Abend und Dunkelheit in der Nacht für Entspannung sorgen, während blaues Licht am Morgen und Mittag die Aktivität unterstützt. „Es ist sinnvoll, die Lichtkonzepte für das Wohnen danach auszurichten“, rät Andreas Menkens von der BHW Bausparkasse. „Eine gute Lichtplanung sollte bereits beim Bau oder bei einer Renovierung berücksichtigt werden.“ Da gilt: Lieber ein paar Steckdosen mehr einplanen, um nach Bedarf und Stimmung Lichtakzente zu setzen.
Mit „intelligenten“ Lampen können Hausbesitzer auch die Sicherheit im Außenbereich deutlich erhöhen. Die Beleuchtung lässt sich bequem vom Sofa aus oder auch von unterwegs per Smartphone steuern. Besonders hilfreich bei längeren Abwesenheiten: Man kann sie im Voraus auf eine bestimmte Uhrzeit programmieren und beliebig farblich verändern. Praktisch sind LED-Strahler mit Dämmerungssensoren, welche die Beleuchtung je nach Stand des Tageslichts verändern.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Die Systemarbeiten sind beendet. Sie können Ihr Postbank Banking & Brokerage jetzt wieder nutzen.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.