Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Vorausschauende Investitionen reduzieren auch die „2. Miete“
Bild Nr. 6431, Quelle: DZ-4 GmbH / Christian Suhr / BHW Bausparkasse
Neue Fenster, Solarthermie oder Brennwertkessel – wer sich beim Bauen und Modernisieren für Nachhaltigkeit entscheidet, tut nicht nur etwas für die Umwelt. „Bei Bestandsbauten führt die ökologische und energetische Sanierung zur deutlichen Wertsteigerung des Gebäudes“, bestätigt Krzysztof Pompa von der BHW Bausparkasse. Auch der Einsatz von recycelten oder recyclingfähigen Baustoffen zahlt positiv auf den CO2-Fußabdruck eines Wohngebäudes ein.
Angesichts hoher Preise für Öl, Gas und Strom können Bauherren durch nachhaltiges Modernisieren den Energieverbrauch und damit langfristig auch Kosten senken. Klassische Maßnahmen sind etwa die Dämmung der Gebäudehülle und der Fensteraustausch. Die Außendämmung eines Gebäudes kostet zwischen 100 und 200 Euro pro Quadratmeter, moderne Wärmeschutzfenster schlagen mit je 500 bis 780 Euro zu Buche. „In acht bis 15 Jahren haben sich diese Maßnahmen amortisiert“, sagt der BHW Experte, „und als angenehmer Nebeneffekt steigt die Wohnqualität deutlich.“ Auch der Einbau eines modernen Heizkessels, einer Wärmepumpe oder einer Solarthermie-Anlage fährt die Energiekosten deutlich herunter und gleichzeitig den Wohnstandard hoch.
Bei allen Bauvorhaben ist der Rat von Fachleuten wie Energieberatern bares Geld wert. Sie kennen staatliche und regionale Fördertöpfe. So bezuschusst der Bund zum Beispiel den Austausch alter Heizungsanlagen. Auch für die Beratung zur energetischen Sanierung gibt es Zuschüsse.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Die Systemarbeiten sind beendet. Sie können Ihr Postbank Banking & Brokerage jetzt wieder nutzen.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.