Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Moderne Rollos helfen, den Heizwärmeverbrauch zu senken
Bild Nr. 6566, Quelle: solargaps.com / BHW Bausparkasse
Statt konventioneller Rollläden montierten Hausbesitzende in den letzten Jahren immer häufiger Raffstores mit Thermofunktion oder textile Außenjalousien. Allzu lange prägten Fassaden mit schmutziggrauen Rollläden das Bild in Straßen und Siedlungen, nicht selten sorgten zudem zerschlissene Gurtbänder bei Bewohnerinnen und Bewohnern für Ärger. Doch im Handel gehören diese Modelle inzwischen der Vergangenheit an. Rollläden haben in Funktion und Design deutlich aufgeholt.
Die neue Generation Rollläden ist intelligent gebaut und kann den Energieverbrauch sowohl für das Heizen wie auch für das Kühlen einer Immobilie spürbar reduzieren. Zwischen Fenstern und Rollläden bildet sich dabei eine isolierende Luftschicht. Gesteigert wird der Effekt durch eine Aluminium-Ausführung mit Stäben, die zusätzlich mit einem Dämmstoff gefüllt sind. Wer die Einsparpotenziale in vollem Umfang nutzen will, setzt auf einen vollautomatischen Betrieb per Zeitschaltuhr oder Wettersensoren. „Mit Sensoren ausgestattete Varianten schließen Rollläden selbstständig bei Dunkelheit oder schlechtem Wetter“, erläutert Stefanie Binder von der Bausparkasse BHW. „Das spart ebenfalls Heizwärme.“ Bis zu 30 Prozent kann man den Verbrauch im Winter senken.
Solar-Rollläden werden mit Akkus betrieben, die sich über eine kleine Solarzelle aufladen. Das Energiesparpotenzial von Solar-Rollläden überzeugt auch Fördergeber: „Für die Installation sind Zuschüsse des BAFA von maximal 20 Prozent möglich“, sagt Binder. Die KfW vergibt zinsgünstige Darlehen im Rahmen der Sanierung zum Effizienzhaus.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir haben Ihr Online-Banking erneuert. Freuen Sie sich auf viele neue Funktionen.
Sie benötigen Hilfe bei Login? Dann klicken Sie hier: