Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Beim Auto sind Alternativen zum Schlüssel bereits gang und gäbe. Moderne Zugangssysteme setzen sich jetzt auch bei Haustüren durch. Dabei zählen Bedienungskomfort und Sicherheit.
Schnell und sicher: Eintritt nur mit Zugangskontrolle
Bild Nr. 6219, Quelle: Ulrich Beuttenmüller für Gira/BHW Bausparkasse
Die Vorstellung, ohne Schlüsselsuche ins Haus zu kommen, hat ihren Reiz. Der Weg dahin ist nicht kompliziert. „Die meisten Türsysteme setzen nach wie vor auf mechanische Schließzylinder“, erläutert Ralf Palm von der BHW Bausparkasse. „Lediglich die vorgeschaltete Zutrittskontrolle wird elektronisch gesteuert.“
Zwischen 100 und 500 Euro kosten die modernen Systeme ohne Einbaukosten. Bei der Zutrittskontrolle per Code findet sich ein Tastenfeld am Hauseingang. Möglich ist auch die Nutzung sogenannter Transponder – per Funk findet hier ein verschlüsselter Datenaustausch statt. Auch an der Haustür ist der Zutritt über biometrische Daten wie Fingerabdruck, Iris-Scan und Gesichtserkennung keine Zukunftsmusik mehr. Zur Vorsicht raten Experten hingegen bei Systemen mit Spracherkennung. Ist die Stimme durch eine Erkältung belegt, kann es passieren, dass der Bewohner ausgesperrt wird.
Zur Sicherheit sollte man sich für ein Türschloss entscheiden, dass im Notfall zusätzlich mechanisch mit einem Schlüssel zu öffnen ist. So wird verhindert, dass der Eigentümer bei technischen Problemen vor verschlossenen Türen steht. „Eine Nachrüstung ist für Profis kein großer Aufwand“, sagt BHW Experte Palm. „In der Regel passen elektronische Schlösser problemlos in vorhandene Türen und bestehende Beschläge – und gewähren Eigentümern ein großes Plus an Sicherheit.“
Tipp: Verschiedene Maßnahmen helfen, sich auch ohne technische Nachrüstung gegen Einbrecher zu schützen. Mehr Infos unter www.bhw-pressedienst.de
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Liebe Kundinnen und Kunden,
vom 31. März 2023, ca. 17:30 Uhr bis 3. April 2023, ca. 14:00 Uhr steht Ihnen unser Online-Banking & -Brokerage nicht zur Verfügung.
Bitte beachten sie, dass in der Nacht vom 03.04. auf den 04.04.2023 in der Zeit von 23:30 Uhr bis ca. 05.30 Uhr ein Update im Online-Banking und in den Apps für die Kreditkarten erfolgt. In der Zeit stehen Ihnen das Online-Banking und die Apps nicht zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Einschränkungen aufgrund von Systemarbeiten finden Sie hier:
Vielen Dank für Ihr Verständnis.