Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Grünflächen für ein besseres Mikroklima
Bild Nr. 6492, Quelle: Fricke.at / Jörg Fricke / BHW Bausparkasse
Rund 42 Prozent der Städte und Gemeinden über 50.000 Einwohner fördern laut dem Bundesverband Gebäudegrün e. V. mit direkten oder indirekten Zuschüssen die Dachbegrünung, 34 Prozent auch die Fassadenbegrünung. „Die Anreize für grüne Gebäude zeigen Wirkung“, erläutert Jan Ebert von der BHW Bausparkasse. „Das motiviert Hausbesitzer und Wohneigentümergemeinschaften, sich mit eigenen Maßnahmen für ein besseres Klima zu engagieren.“ Schon heute liegt die Summe der über die Jahre hinweg begrünten Dachflächen in Deutschland bei rund 120 Quadratkilometern. Horizontale und vertikale Gärten sind Multitalente. Pro Quadratmeter wandeln sie rund 300 Gramm CO2 in Sauerstoff um. Sie reduzieren Abgase, schützen vor Überhitzung, verbessern die Dämmung von Gebäuden und sparen Energie. Auch optisch werten die Gärten Hauswände und Dächer auf. Dabei stechen begrünte Fassaden deutlich mehr ins Auge und erzeugen auch mehr Grünvolumen als extensiv bepflanzte Dachflächen.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir haben Ihr Online-Banking erneuert. Freuen Sie sich auf viele neue Funktionen.
Sie benötigen Hilfe bei Login? Dann klicken Sie hier: