Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Erfrischend: Gartenduschen
Outdoor-Duschen aus Edelstahl sind robust und machen eine gute Figur im Garten
Bild Nr. 6713, Quelle: IDEAL-Eichenwald / www.eichenwald.de
Nach dem Fußballspielen mit den Kleinen im Garten, dem Unkrautzupfen im Beet oder nur zum Genießen – Duschen unter freiem Himmel kann ein herrliches Gefühl sein. Die Brausen für draußen sind für kleine Gärten oder Terrassen geeignet und lassen sich schnell aufbauen. Die Abkühlung per Dusche ist deutlich sparsamer als ein Swimmingpool, den man mit mehreren Tausend Litern Wasser füllen muss. „Mit einer modernen Outdoor-Brause kommt man pro Duschgang mit wenigen Litern Wasser aus“, sagt Stefanie Binder von der BHW Bausparkasse. Zudem kann es mit einem untergebauten Sickerschacht aufgefangen – und dann zum Gießen der durstigen Pflanzen verwendet werden. Die Duschen verfügen über einen Abfluss sowie Zu- und Ableitungen. Meist lassen sie sich einfach an den Wasserhahn im Garten anschließen. Solarbetriebene Ausführungen erwärmen das Wasser in einem Tank auf angenehme Temperaturen. Materialien wie Edelstahl, Naturstein, Harthölzer und rostfreie Metalle wie Messing oder Aluminium sind wegen ihrer Langlebigkeit erste Wahl. Vom schlichten Modell ab etwa 40 Euro bis hin zum hochpreisigen, edlen Designerstück ist die Auswahl groß.