Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Pflanzen mit Bio-Zertifikat sind frei von Schadstoffen
Bild Nr. 6557, Quelle: office-plants.de / BHW Bausparkasse
Der Trend zur Begrünung von Innenräumen ist ungebremst. Denn Zimmerpflanzen können mehr als eine schöne Optik erzeugen: Sie filtern Schadstoffe aus der Luft, verbessern das Raumklima, schlucken Schall und senken sogar den Blutdruck. Doch oft wird die Wohngemeinschaft von Mensch und Pflanze durch unsichtbare Gifte gestört. So können etwa Yucca-Palmen, Monstera oder Drachenbäume mit Pestiziden besprüht sein, die dann in der Wohnung ausdünsten. Zwar sind die Pestizide bei uns längst verboten, in vielen Ländern außerhalb Europas jedoch nicht. Liebhaberinnen und Liebhaber von Zimmerpflanzen setzen daher immer häufiger auf schadstofffreie Alternativen. „Bio-Zierpflanzen werden in zertifizierten Gärtnereien gezüchtet“, sagt Stefanie Binder von der BHW Bausparkasse. „Sie sind frei von chemischen Pflanzenschutzmitteln und dadurch sogar robuster und langlebiger.“ Leicht zu erkennen sind die giftfreien Gewächse anhand von Siegeln wie dem EU-Öko-Logo. Man bekommt sie in Online-Shops und im Fachhandel oder organisiert sich einfach bei Gleichgesinnten einen Ableger.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.