Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Wer einen Ratenkredit beantragen möchte, muss die heimischen vier Wände nicht mehr verlassen. Alles, was er an technischer Ausstattung benötigt, ist ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone und eine Internetverbindung. Und so geht’s: Nachdem der Kunde den Kreditantrag online ausgefüllt und abgesendet hat, überprüft die Bank seine Identität per Video-Legitimation. Dabei fragt ein Servicemitarbeiter zunächst die persönlichen Daten des Antragstellers ab und vergewissert sich dann per Video-Verbindung, dass korrekte Angaben zur Person gemacht wurden. Dafür muss der Kunde seinen deutschen Personalausweis oder Reisepass bereithalten. „Nach erfolgreicher Identitätsbestimmung und qualifizierter digitaler Signatur kann der Antragsteller die zur Kreditprüfung benötigten Nachweise hochladen. Dazu gehören im Regelfall die Einkommensnachweise der letzten beiden Monate – wie Lohn- oder Gehaltsabrechnungen oder Rentenbescheide – und die vollständigen Kontoauszüge der Hauptbankverbindung für den letzten Kalendermonat“, erläutert Guido Wrede von der Postbank. „Die Kreditprüfung und Auszahlung findet im Idealfall einen Werktag nach vollständigem Eingang statt. Der Kunde wird sofort per E-Mail informiert, wenn der Kredit ausgezahlt wird.“
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.