Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Anbauten schaffen Freiraum – barrierefrei und offen
Bild Nr. 6224, Quelle: Solarlux Gmbh/BHW Bausparkasse
Jeder zweite Bundesbürger würde eine Immobilie am liebsten in einem Vorort erwerben, besagt eine Studie der BHW Bausparkasse. In den Speckgürteln vieler Großstädte locken moderne Wohn- und Lebensmodelle – meist in Naturnähe und mit verkehrstechnisch guter Anbindung. Dass es sich um kein neues Phänomen handelt, belegen viele zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts angelegte Villenkolonien am Rande von Städten. Charakteristisch für diese Bauepoche sind große Liegenschaften mit alten Baumbeständen und Grünflächen. „Immobilien in gewachsenen Stadtrandlagen mit Schulen, Kitas, Spielplätzen und Freizeitanlagen sind meist wertstabil“, bestätigt Tim Rehkopf von der BHW Bausparkasse. „Die großen Grundstücke eignen sich für den Bau von Mehrfamilien- und Mehrgenerationenhäusern, aber auch für An- und Ausbauten.“ Das ruft junge wie ältere Kauf- und Bauinteressierte auf den Plan. Sie wollen und können vom Homeoffice aus agieren, ihre Kinder in sicherer Umgebung aufwachsen sehen, mit Freunden und Familie in Gemeinschaft leben und die Naturnähe genießen. Attraktive Randlagen mit guter Infrastruktur machen es möglich.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir haben Ihr Online-Banking erneuert. Freuen Sie sich auf viele neue Funktionen.
Sie benötigen Hilfe bei Login? Dann klicken Sie hier: