Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Outdoor-Living: Hochwertige Loungemöbel laden draußen zum Verweilen ein
Bild Nr. 6235, Quelle: KETTAL/BHW Bausparkasse
Garten- und Balkonbesitzer geben heute doppelt so viel Geld für Outdoormöbel aus wie noch vor zehn Jahren. Unbequeme Klappstühle und Plastiktische sind passé, der Trend geht zum Komfort-Wohnen im Grünen. Edle Loungemöbel unterscheiden sich kaum von Wohnmöbeln für den Innenbereich. Aus robusten Materialien wie Aluminium, Edelstahl, Kunststoff oder Teakholz gefertigt, zeigen sie sich das ganze Jahr über von ihrer besten Seite. Sofas, Sessel oder Tagesbetten sind mit schmutzabweisenden Stoffen wie Polyacryl bezogen, die nicht ausbleichen. Stark im Kommen sind bunte Accessoires wie Teppiche aus Kunstfasern, beschichtete Couchtische und Stehlampen aus Kunststoff. Sie zaubern wohnliches Flair auf Balkone und in Gärten. „Hochwertige Wohnmöbel und Einbauten für draußen haben zwar ihren Preis, dafür sind sie multifunktional einsetzbar und steigern den Wohnwert nachhaltig“, bestätigt Tim Rehkopf von der BHW Bausparkasse. Freiluft-Fans setzen vermehrt auch auf Outdoor-Küchen. Kochen, essen, chillen, schlafen: so viel „Draußen-Wohnen“ gab’s noch nie.