Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Die Nachfrage nach Immobilien ist ungebrochen: Deutschlandweit stiegen die Preise für Wohngebäude im Vergleich zu 2018 inflationsbereinigt um rund sieben Prozent, so Berechnungen des aktuellen Postbank Wohnatlas. „Angesichts der Vorzüge der eigenen vier Wände, historisch niedriger Bauzinsen und mangelnder Anlagealternativen investieren viele Menschen in Wohneigentum“, sagt Christian Heikamp von der Postbank. „Ob sich die Investition auszahlt, hängt natürlich auch von einer soliden Finanzierung ab.“ Zwei von drei Deutschen (68 Prozent) sind der Meinung, dass sich derzeit viele Menschen beim Kauf einer Immobilie übernehmen. Das hat eine Kantar-Emnid-Umfrage im Auftrag der Postbank ergeben. Christian Heikamp rät: „Käufer sollten sich darüber im Klaren sein, dass eine Finanzierung lange läuft. Wir sprechen da durchaus von 30 bis 40 Jahren. Das bedeutet, wer kein Volltilgerdarlehen abgeschlossen hat, muss bei der Anschlussfinanzierung mit höheren Zinsen rechnen. Deshalb sollte die monatliche Kreditrate nicht mehr als 40 Prozent des Nettoeinkommens ausmachen.“ Zudem sei ein Eigenkapitalanteil in Höhe der Erwerbsnebenkosten ratsam. „Auf Nummer sicher gehen Käufer, wenn sie zusätzlich 20 Prozent des Kaufpreises selbst aufbringen können“, empfiehlt der Postbank Experte.
In einer telefonischen, repräsentativen Mehrthemenbefragung im Juli 2019 interviewte Kantar Emnid im Auftrag der Postbank 2.440 Befragte ab 18 Jahren.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Liebe Kundinnen und Kunden,
vom 31. März 2023, ca. 17:30 Uhr bis 3. April 2023, ca. 14:00 Uhr steht Ihnen unser Online-Banking & -Brokerage nicht zur Verfügung.
Bitte beachten sie, dass in der Nacht vom 03.04. auf den 04.04.2023 in der Zeit von 23:30 Uhr bis ca. 05.30 Uhr ein Update im Online-Banking und in den Apps für die Kreditkarten erfolgt. In der Zeit stehen Ihnen das Online-Banking und die Apps nicht zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Einschränkungen aufgrund von Systemarbeiten finden Sie hier:
Vielen Dank für Ihr Verständnis.