Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Das neue Klimaschutzpaket fördert Energiesparer mit Zuschüssen
Bild Nr. 6389, Quelle: Wagner Solar/BHW Bausparkasse
Mehr als 6.000 unterschiedliche Förderungen können Besitzer von Immobilien nutzen. Um die Vielzahl von Fördertöpfen geschickt für ihr persönliches Modernisierungsprojekt zu nutzen, sollten sie Finanzexperten und Energieberater einschalten.
„Das Wichtigste ist, dass die Förderungen klug in die Gesamtfinanzierung eingebettet werden“, sagt Jan Ebert von der BHW Bausparkasse. Was individuell passt, hängt vom Projekt, dem Investitionsvolumen und der Höhe des Eigenkapitals ab. „Hausbesitzer können je nach Modernisierungsfall mehrere Tausend Euro sparen“, betont der Experte von BHW. Dazu summieren sich die Einsparungen bei den laufenden Betriebskosten, wenn schließlich die Fassade gedämmt ist oder die Heizung von Solarzellen unterstützt wird.
Gut gefüllte Fördertöpfe gibt es viele. Allein 500 unterschiedliche staatliche Förderungen sind auf Bundesebene abrufbar. Erst zu Beginn des Jahres hat die staatliche KfW Förderbank die Konditionen für Modernisierer noch einmal verbessert. Das Bundesamt BAFA wiederum konzentriert seine Angebote auf Eigentümer, die eine der über fünf Millionen überalterten Heizungen erneuern wollen. 5.500 weitere Fördervarianten verteilen sich auf Bundesländer und Kommunen sowie Energieversorger. Welche für einen Eigentümer verfügbar sind, richtet sich also auch danach, wo das zu modernisierende Objekt steht. Beispiel Bayern: Der Freistaat schießt mit dem Programm „EnergieBonusBayern“ bis zu 18.000 Euro für ein Einfamilienhaus zu. Die richtige Förderung zu finden – dabei helfen Finanzexperten und Energieberater.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Die Systemarbeiten sind beendet. Sie können Ihr Postbank Banking & Brokerage jetzt wieder nutzen.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.