Medienmeldungen
Juni 2025
17.06.2025
Wasser-Notstand im eigenen Garten?
Rund 45 Millionen Deutsche bewirtschaften einen Garten auf dem eigenen Grundstück oder im Kleingartenverein. Die Folgen des Klimawandels haben die grünen Oasen schon erreicht. Beim Wassermanagement sollten Gartenbesitzer deshalb handeln.
11.06.2025
Umfrage: „Cash ist nicht länger King“
Die Menschen in Deutschland galten bislang als ausgesprochene Bargeldfreunde. Das scheint Geschichte zu sein: Die Mehrheit der Verbraucher bezahlt heute lieber bargeldlos, so eine aktuelle Postbank Umfrage. Vor allem kontaktloses Zahlen ist beliebt. Am Bargeld hängen überwiegend die älteren Befragten.
10.06.2025
Öko-Haus: Gesund und nachhaltig wohnen
23 Millionen Menschen leiden an Asthma und Allergien. Sie sollten wissen, dass nicht jedes Öko-Haus die Anforderungen an gesundes Bauen erfüllt. Fertighaushersteller bieten jedoch bereits schadstoffgeprüfte Modelle an.
04.06.2025
Vor dem Urlaub, nach dem Urlaub: Konto checken
Damit Urlauberinnen und Urlauber die schönste Zeit des Jahres unbeschwert genießen können, sollten sie etwas Zeit in die Planung ihrer Reisekasse investieren und nach der Heimkehr ihre Kontobewegungen sorgfältig prüfen. Tipps für den Reisekassen-Check.
03.06.2025
Solartechnik trifft Denkmalschutz
Drei Prozent der Häuser in Deutschland stehen unter Denkmalschutz. Allein in Berlin genießen zudem über 70 Viertel Milieuschutz, um städtebauliche Eigenart und soziale Zusammensetzung zu erhalten. Für Eigentümer bringt dies bei der Montage von Solarkollektoren Einschränkungen mit sich. Doch die Spielräume wurden erweitert.
02.06.2025
Diese Regionen bieten Investitionschancen beim Kauf von Eigentumswohnungen aus dem Bestand
Postbank Wohnatlas 2025
40 von 400 Regionen in Deutschland bieten derzeit sehr gute Bedingungen für den Kauf von Eigentumswohnungen aus dem Bestand. Hier kommen zwei Faktoren zusammen: Erstens besteht in diesen Regionen die Aussicht auf deutliche Wertsteigerungen bis 2035 mit erwarteten realen, also inflationsbereinigten, Anstiegen der Immobilienpreise um 0,6 Prozent oder mehr pro Jahr …