Einfach rauf aufs Börsenparkett.

Passt. Jetzt Depot eröffnen.

  • Eröffnen Sie im Zeitraum vom 01.07.-31.07.2025 ein Postbank Online Depot mit 0,00 Euro Grundpreis
  • Führen Sie bis 30.09. mindestens eine Order in Höhe von mindestens 2.600 Euro durch und erhalten Sie einen Mediamarkt-Gutschein in Höhe von 50 Euro
  • Führen Sie bis 30.09. mindestens zwei Order in Höhe von jeweils mindestens 2.600 Euro durch und erhalten Sie einen Saturn-Gutschein in Höhe von 100 Euro

Wichtige Hinweise siehe Aktionsbedingungen.

Jetzt online Depot eröffnen, bis 30. September.2025 nach Eröffnung eine Order in Höhe von mindestens 2.600 Euro durchführen und einen Mediamarkt Gutschein oder mindestens zwei Order in Höhe von jeweils mindestens 2.600 Euro durchführen und einen Saturn Gutschein erhalten. 

Bitte beachten Sie die Aktionsbedingungen 

Das Wertpapierdepot bei der Postbank

Auch als Privatanleger können Sie bequem von zu Hause Wertpapiere aus aller Welt handeln. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Depot. Ein Wertpapierdepot mit Anlagekonto ist im Grunde wie ein Online-Konto, auf dem die von einem Anleger erworbenen Wertpapiere verwahrt und verwaltet werden, das Anlagekonto dient dabei als Verrechnungskonto zur Wertpapieranlage.

Im Gegensatz zum Online-Broker sind wir digital und persönlich für Sie da: Die Postbank bietet auf Wunsch auch die persönliche Anlageberatung in der Filiale und alle anderen wichtigen Bankdienstleistungen für Privatkunden an. Wenn Sie Ihr Girokonto und Ihre Wertpapiere gerne auf einen Blick sehen und sich gegebenenfalls fachlichen Rat einholen möchte, sind Sie bei uns genau richtig!

Online Depot eröffnen

Eröffnen Sie jetzt online ein Depot bei der Postbank und entdecken Sie neue Anlagemöglichkeiten für sich. Nur im Zeitraum vom 01. Juli bis zum 31. Juli 2025 erhalten Sie bei Online-Eröffnung eines Postbank Wertpapierdepots die Möglichkeit bei mindestens einer Order ab 2.600 Euro Ihrer Wahl bis zum 30. September 2025 einen Mediamarkt- oder Saturn-Gutschein zu erhalten.

Depot eröffnen bei der Postbank: die Kosten im Überblick

Mit dem Postbank Wert­papier­depot legen Sie den Grund­stein für den er­folg­reichen Ein­stieg ins Wert­papier­geschäft.

Preise für Depotführung

Depotführung Preise
Depotführung pro Quartal 0,00 €
Depotübertragung pro ISIN/WKN (Eingang/Ausgang) frei
Einlösung von Zins-/Dividendenscheinen frei
Einlösung fälliger Wertpapiere frei
Jahressteuerbescheinigung  frei

Kontoverwaltung

Kontoverwaltung Preise
Kontoführung pro Quartal (zzgl. Porto für die Kontoauszüge) 0,00 €
Derzeit gültiger Guthabenzins 0,00% p. a.
Sollzinsen bei geduldeter Kontoüberziehung 10,90% p. a.
Verwahrentgelt für Guthaben 0,00% p. a.

Stand: 16. Juni 2025

Formulare & Dokumente als PDF

Wertpapiere kaufen oder verkaufen – diese Kosten fallen an

Sie sind in Ihrem Postbank Wert­papier­depot aktiv und führen Trans­ak­tionen durch, so werden hierfür Trans­ak­tions­kos­ten be­rech­net, je nach­dem, ob sie an der Börse oder bei dem Emit­ten­ten ge­han­delt werden. Die Kosten vari­ieren je nach Pro­dukt und Ver­triebs­kanal und werden dem Kunden vor Or­der­er­tei­lung in einer de­tail­lierten trans­aktion­sindi­vi­du­ellen Kos­ten­in­for­ma­tion je­weils se­parat aus­ge­wiesen.

Aktien und ETFs können Sie z. B. an in­ländischen Börsen über die Postbank online schon ab 9,95 Euro pro Order kaufen oder ver­kaufen. Fonds­an­teile können Sie grund­sätz­lich zu einem güns­tigen Fest­preis direkt von der Bank kaufen. An­teile an Aktien-/Misch- oder offenen Immo­bilien­fonds können Sie on­line bereits zu einem Aus­gabe­auf­schlag von 1,50% von der Bank kaufen.

Online Transaktionspreise

Trans­aktion­preis (Kommissions­handel)

Anlagebetrag    
  An in­­ländi­­schen Börsen
ge­handel­te Wert­papiere
An ausländischen Börsen
gehandelte Wertpapiere
bis 1.200 € Kurswert 9,95 € 32,95 €
bis 2.600 € Kurswert 17,95 € 39,95 €
bis 5.200 € Kurswert
29,95 € 49,95 €
bis 12.500 € Kurswert 39,95 € 59,95 €
bis 25.000 € Kurswert 54,95 € 69,95 €
über 25.000 € Kurswert 69,95 € 79,95 €

Zusätzlich belasten wir fremde Kosten und Auslagen (hierzu zählen insbesondere Preise aus den Ausführungsgeschäften, Courtagen, Transaktions- und Handelsentgelte der Börsen sowie Steuern, Brokerkosten und Liefergebühren für Aufträge an ausländischen Börsen) in gleicher Höhe an den Kunden weiter. Die Höhe der fremden Spesen und Auslagen ist insbesondere abhängig von dem jeweiligen Ausführungsplatz, der Wertpapierart sowie dem Kurswert der Ausführung; die Kosten können pro Auftragsart (Kauf/Verkauf) in unterschiedlicher Höhe anfallen. Über Details wie Mindest- und Maximalbeträge informieren Sie sich bitte bei der jeweiligen Börse. Bei marktbedingten Teilausführungen wird die Provision auf der Grundlage des addierten Kurswerts der Teilausführungen eines Ausführungstages berechnet. Bei Teilausführungen über mehrere Tage wird für jeden Ausführungstag die Provision separat berechnet.

Filiale / Telefon / Sonstiges: Transaktionspreis Online plus 13,00 Euro

Transaktionspreis (Festpreisgeschäft)

Bei Festpreisgeschäften stellt die Bank dem Kunden einen Festpreis in Rechnung. Zum Beispiel nichtbörslich gehandelte, wertpapiermäßig verbriefte Anteile an Publikumsfonds kauft der Kunde nach den Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte der Bank im Festpreisgeschäft von der Bank, falls keine abweichende Vereinbarung getroffen wird. Der vom Kunden in diesem Fall zu leistende Kaufpreis entspricht dann grundsätzlich dem Anteilwert zzgl. eines Betrages, der höchstens dem maximalen Ausgabeaufschlag gemäß der Angabe in dem „Basisinformationsblatt“ entspricht. Bei Käufen von Investmentanteilen, bei denen der Emittent der Deutsche Bank Gruppe angehört, sowie bei den folgenden externen Produktpartnern (DWS, BlackRock, Franklin Templeton International Services, Goldman Sachs Asset Management, Fidelity Worldwide Investments, JP Morgan Asset Management, Schroders, Invesco, Pictet Funds, PIMCO Global Advisors, Allianz Global Investors, Aberdeen Standard Investments, Flossbach von Storch, Credit Suisse Asset Management mit Ausnahme von Exchange Traded Funds (ETFs)) berechnet die Bank dem Kunden den Kaufpreis mit einem reduzierten Ausgabeaufschlag, der nach Fondskategorie und Art der Auftragserteilung variiert.

Der reduzierte Ausgabeaufschlag beträgt in diesen Fällen:

Fondskategorie Ordererteilung Online
Aktien-/Misch-/Immobilienfonds 1,50%
Rentenfonds 1,00%
Geldmarktnahe Fonds 0,00%

Ordererteilung Filiale / Telefon / Sonstiges: Aktien-/Misch-/Immobilienfonds 3,50 %, Rentenfonds 1,50%, Geldmarktnahe Fonds 0,5%

Sofern der maximale Ausgabeaufschlag gemäß der Angabe in dem „Basisinformationsblatt“ niedriger ist als der o.g. Ausgabeaufschlag, ist der maximalen Ausgabeaufschlag gemäß der Angabe in dem „Basisinformationsblatt“ relevant. Auch bei Investmentfonds anderer Emittenten kann in einzelnen Fällen eine Reduzierung des Ausgabeaufschlags erfolgen, sofern die Bank eine entsprechende Vertriebsvereinbarung abgeschlossen hat.

Leistungen

Leistung Preise inländische Börsenplätze Preise ausländische Börsenplätze
Limit bei Nichtausführung kostenfrei kostenfrei
Orderänderung kostenfrei kostenfrei
Orderstreichung kostenfrei kostenfrei

Stand: 1. Januar 2025

Ein Gesamtüberblick der Kosten im Wertpapiergeschäft erhalten Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis Postbank.

Einfach und direkt zum Abschluss

Wichtige Hinweise

Jede Anlage in Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Die Anlage ist nicht garantiert, Schwankungen des Marktes können zu Kursverlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Über die speziellen Risiken des jeweiligen Wertpapierprodukts informieren Sie die jeweiligen gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen Diese sind auf www.postbank.de abrufbar, wenn Sie dort die ISIN/WKN des Wertpapiers in der Suche eingeben, telefonisch bestellbar unter 0228 5500 5533 und erhältlich in der Postbank Filiale bei Ihrem Wertpa-pierberater. Weitere Informationen enthalten zudem die „Basisinfor-mationen für Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen“.

Achtung: Vor einem Kauf bitte Produktinformationen prüfen!

Wichtige Hinweise:

Jede Anlage in Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Die Anlage ist nicht garantiert, Schwankungen des Marktes können zu Kursverlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Über die speziellen Risiken des jeweiligen Wertpapierprodukts informieren Sie die jeweiligen gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen Diese sind auf www.postbank.de abrufbar, wenn Sie dort die ISIN/WKN des Wertpapiers in der Suche eingeben, telefonisch bestellbar unter 0228 5500 5533  und erhältlich in der Postbank Filiale bei Ihrem Wertpapierberater. Weitere Informationen enthalten zudem die „Basisinformationen für Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen“.

Das Informationsangebot richtet sich ausschließlich an Anleger, die ihre Anlageentscheidungen, aufgrund entsprechender Kenntnisse und Erfahrungen, eigenverantwortlich – insbesondere ohne Beratung seitens der Postbank – treffen. Des Weiteren enthält diese Seite keine Aussagen zur Geeignetheit und/oder Angemessenheit der beschriebenen Produkte und Wertpapierdienstleistungen für den jeweiligen Nutzer.

Achtung: Vor einem Kauf bitte Produktinformationen prüfen!